Prater-Stadion – Wiener Sportstätten Betriebs GesmbH: Abgestorbene Jungbäume bleiben jahrelang stehen!
Ende August 2021 hat die Initiative „Zukunft Stadtbaum“ massive Mängel auf dem Parkplatz-Areal rund um das Wiener Praterstadion dokumentiert. Rund 30 Jungbäume waren aufgrund fehlender Baumpflege (mangelnde Bewässerung & Verankerung, Verzicht auf Schutzmanschetten etc.) abgestorben bzw. im Absterben. Die Leopoldstädter Bezirksvertretung wurde damals umgehend informiert. Die Verantwortlichen haben baldige Nachpflanzungen sowie eine rasche…
Die Tatenlosigkeit der Wiener Umwelt-Politik: Lobau könnte zu trockener Parklandschaft werden
Die artenreiche Auenlandschaft der Wiener Lobau könnte schon bald eine artenarme, vertrocknende Parklandschaft werden – denn das Naturschutzgebiet leidet unter akutem Wassermangel, wie Experten bei einem Symposium in Wien warnten. Lösungen liegen auf dem Tisch, doch die Wiener (Umweltschutz)politik glänzte Jahrzehnte mit Desinteresse, Verharmlosung, Trägheit und Tatenlosigkeit. Daran wird auch die jüngst beschlossene…
Wiens „Baumsorgen“: Warum in Parks keine Obstbäume mehr gepflanzt werden dürfen
https://kurier.at/chronik/wien/warum-in-wiener-parks-keine-obstbaeume-mehr-gepflanzt-werden-duerfen/401985689
Wien wird immer grüner: Alles nur ein Schwindel?
https://www.krone.at/2687406#:~:text=Das%20Rathaus%20h%C3%A4lt%20sich%20bei%20Zahlen%20bedeckt.&text=Ist%20alles%20ein%20Schwindel%20und,Jahr%204500%20neue%20B%C3%A4ume%20gepflanzt.
Postsportareal Hernals: Verweigerte Information durch den Wiener Magistrat – Säumnisbeschwerde der Bürgerinitiative „Baumschutz Hernals“.
Sehr geehrter Herr Abteilungsleiter DI Trisko! Sehr geehrter Herr Bezirksvorsteher, sehr geehrte Bezirksvorsteher-Stellvertreter/innen! Sehr geehrte Klubobeute der in der Hernalser Bezirksvertretung vertretenen Fraktionen! Wie Sie alle wissen plant die Post AG als Liegenschaftseigentümerin eine weitgehende Verbauung des Postsportareals. Ein solches Vorhaben würde nicht nur zum Verlust von Sport- und Grünflächen, der Fällung von vielen…
Klinik Ottakring: 17 Bäume mussten für einen Pavillon auf Zeit gefällt werden
Information der Initiative "Baumschutz Ottakring": Am 23. Februar erreichten uns folgende Informationen über Baumfällungen im Areal der Klinik Ottakring: Fällung von 17 Schwarzföhren für eine 10 -ährige Interimslösung der Klinik Ottakring (Neubau der 3. Psychiatrie).Bei einem Lokalaugenschein vor Ort mussten wir feststellen, dass ein ehemaliger Föhrenwald einem Neubau vor dem Pavillon 24 weichen…
Praterstern: 13 XXL-Platanen zur Begrünung
https://www.krone.at/2663528
Anhaltende Trockenheit in Wien: Neuerlich drohen tausende Jungbäume mangels Bewässerung abzusterben!
In den vergangenen Jahren sind in Wien tausende Jungbäume mangels Bewässerung abgestorben. Der ausbleibende Regen der vergangenen Monate lässt auch für heuer Schlimmes befürchten, wenn nicht bald umfangreich gegossen wird. Betroffen sind neben zahlreichen Gemeindebau-Liegenschaften vor allem jene (Allee)bäume, deren Pflege von der Stadt Wien an private Firmen ausgelagert wurde. Ausgetrocknete Baumscheiben und…