BAUMSCHUTZ IST KLIMASCHUTZ
Wir brauchen Ihre Mithilfe.
Der Klimawandel ist nicht an allem schuld. Jedes Jahr sterben in Wien Tausende Jungbäume mangels Bewässerung und alte Bäume mangels Pflege. Jedes Jahr fallen in Wien ersatzlos Hunderte Baumriesen – weil sie alt und krank sind, vernachlässigt werden, Bauprojekten weichen müssen und eine angebliche Gefahr darstellen.
Ziel unserer Initiative ist es, in sämtlichen 23 Wiener Gemeindebezirken Hotspots mangelnder (JUng)baumpflege zu erfassen. An Beispielen fehlt es nicht. Die Verantwortlichen müssen sich dem vorhandenen Baumbestand mit zeitgerechten, transparenten Schutz- und Vorsorgemaßnahmen annehmen. Denn Jungbäume benötigen Jahrzehnte, bis sie die Kraft und Klima-Wirksamkeit eines prächtigen Altbaumes entfalten.
Schicken Sie uns aus Ihrem Grätzel Ihre Berichte samt Fotos! Wir veröffentlichen sie gerne.
Gleichzeitig freuen wir uns über Beispiele von (privaten) Baumpflanz- und Pflege-Aktionen, die zeigen, dass es in Wien auch anders geht. Trotz Klimawandels und Pflege-Notstands. Danke!
Alexander Mayr-Harting &
Klaus Wechselberger
Initiative „Zukunft Stadtbaum”
Aktuelle Meldungen:
- Augarten: Neuer (Klima)Schädling – 111 kranke Kastanien wurden gefällt – Ersatz durch neue Kastanien ist sinnlos!Im Wiener Augarten wurden im März 2023 insgesamt 111 kranke Bäume – zumeist Rosskastanien – umgeschnitten. Grund dafür ist ein neuer Schädling namens Bakterium Pseudomonas syringae, der vor allem diese Baumart bedroht. Bei den zuständigen […]
- Auer-Welsbach-Park: Fällung von 19 Großbäumen am 23. Februar 2023 um 6 Uhr morgens durchgezogen. Der neue Bezirksvorsteher winkt alles OHNE Gutachten durch – auch so kann man sich in Wien einen Namen machen. Mittelfristig ist die gesamte historische Parklandschaft bedroht!Groß ist derzeit die Aufregung im 15. Wiener Gemeindebezirk. Im Auer-Welsbach-Park wurden am 23. Februar 2023 in einer Nacht- und Nbelaktion insgesamt 19 Großbäume mit Kronendurchmessern von bis zu 20 Metern gefällt. Zudem wurden zwei […]
- Wurden Container mit Kochsalz entfernt? Das Geheimnis der Sandbox in der Johann Staud Straße…Ist der Winter in Ottakring schon vorbei oder will man hier Beweise für illegale Kochsalzstreuung einfach verschwinden lassen? (19.02.2023): https://www.meinbezirk.at/ottakring/c-regionauten-community/das-geheimnis-der-sandbox-in-der-johann-staud-strasse_a5880790
- Altmannsdorfer Straße/Sagedergasse: Stümperhafter Baumschnitt – wer ist dafür verantwortlich?Mitte Februar 2023 wurden einige große Allee-Bäume bei der BP -Tankstelle Altmannsdorfer Straße/Sagedergasse im Kronenbereich stark zurecht geschnitten. Wie dieser „Pflegeeingriff“ erfolgt ist, zeigen diese Fotos, die uns erboste Anrainer:innen zugeschickt haben: Klar ist zu […]
- Währing/Pötzleinsdorfer Staße: Mehr Platz für die Baum-Allee – oder doch nicht?Die vor über 200 Jahren angelegte Allee ist aus dem Ortsbild Pötzleinsdorfs nicht wegzudenken: 107 Linden säumen die Straße beidseitig vom Pötzleinsdorfer Schloßpark bis zur Scheibenbergstraße. Die älteste Linde stammt aus dem Jahr 1813. Nur […]