Die Asphaltwüste Schwarzenbergplatz muss weiter auf Begrünung warten…

Die steigenden Sommertemperaturen werden zunehmend zur Belastung. Die Stadt Wien betonte Ende Juni 2025 neuerlich, die „coolen Zonen“ zu erweitern. Dabei handelt es sich u.a. um frei zugängliche und klimatisierte Räume, die Schutz und Erholung vor der zunehmenden Sommerhitze bieten. Solche punktuellen Maßnahmen sind sinnvoll und notwendig, können aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass…

WeiterlesenDie Asphaltwüste Schwarzenbergplatz muss weiter auf Begrünung warten…

Barbara-Prammer-Park eröffnet

Anfang Juli 2025 wurde in Wien Margareten der Barbara-Prammer-Park eröffnet - rund 1.500 Quadratmeter groß. Es wurden 14 neue Bäume gepflanzt, Gräserbeete gesetzt und Wasserspiele geschaffen. Die Grünfläche bei der Rechten Wienzeile (U-Bahn-Station Kettenbrückengasse) soll das Mikroklima verbessern und im dicht bebauten Bezirk als Erholungsraum dienen. MEDIENBERICHTE: Wien hat nun einen Park mehr (03.07.2025):…

WeiterlesenBarbara-Prammer-Park eröffnet

Meiselstraße & Umgebung: Miserabler Baumschutz bei Bauarbeiten

Groß war die Freude bei zahlreichen Anrainer:innen, als bekannt wurde, dass die Meiselstraße im 14. und 15. Gemeindebezirk zu einer Fahrradstraße umgebaut wird - samt Entsiegelung und Pflanzung zusätzlicher Bäume. Seit einigen Monaten laufen nun diese Arbeiten. Von professionellem Schutz des vorhandenen Baumbestandes (Lederhülsenbäume - Gleditsia triacanthos; ca. 50 Jahre alt) scheinen die…

WeiterlesenMeiselstraße & Umgebung: Miserabler Baumschutz bei Bauarbeiten

Sommer 2025: Die ersten Hitzetage – und schon vertrocknen die ersten Jungbäume!

  • Beitrags-Kategorie:Bezirke
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Kaum gibt es in Wien die ersten Hitzetage, häufen sich in den meisten Bezirken Meldungen von miserabler Jungbaumpflege – die Sommersaison 2025 ist eröffnet! Beispiel Meidlinger Gemeindebauten ,Am Tivoli': Beispiele aus anderen Bezirken: 1010: Stadtpark 1100: Washingtonhof 1130: Elisabethallee 1140: Umgebung Rapidstadion 1150: Flachgasse 1200: Othmargasse MEDIENBERICHTE: Bewässerung defekt: Mehrere Bäume in Argentinierstraße…

WeiterlesenSommer 2025: Die ersten Hitzetage – und schon vertrocknen die ersten Jungbäume!

In der Lederergasse werden Bäume gepflanzt

Die Lederergasse wird ab Mai 2025 drei Monate lang umgestaltet. Kommen sollen 16 Bäume und breitere Gehsteige. Dafür müssen nach jetzigem Stand aber zehn Parkplätze weichen. MEDIENBERICHTE https://www.meinbezirk.at/josefstadt/c-lokales/lederergasse-tauscht-parkplaetze-gegen-begruenung_a7321071?ref=curate

WeiterlesenIn der Lederergasse werden Bäume gepflanzt

Neue Bäume für die Linke Wienzeile

  • Beitrags-Kategorie:1060 Wien - Mariahilf
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Die Begrünung der Linken Wienzeile in Mariahilf schreitet voran. Im April/Mai 2025 ist der Abschnitt zwischen Magdalenenstraße und Esterhazygasse in Arbeit. Im Sommer 2025 soll der Abschnitt zwischen Nevillebrücke und Reinprechtsdorferbrücke begrünt werden. Aufgrund der schmalen räumlichen Verhältnisse sind schmalkronige Hainbuchen vorgesehen. Um selbst den engsten Raum optimal zu nutzen, werden in der…

WeiterlesenNeue Bäume für die Linke Wienzeile

Die S-Bahn-Station Breitensee wird grüner

  • Beitrags-Kategorie:1140 Wien - Penzing
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Der Vorplatz der S-Bahn-Station Breitensee in Penzing wird neu gestaltet. Mehr als 400 Quadratmeter Boden werden entsiegelt und 33 neue Bäume gepflanzt. Dazu kommen moderne Fitnessgeräte, ein Wasserspiel zur Abkühlung, bequeme Sitzgelegenheiten sowie bessere Wegeverbindungen zur Straßenbahn und S-Bahn. MEDIENBERICHTE: Startschuss für Umgestaltung der S-Bahn-Station "Breitensee" (25.04.2025): https://www.meinbezirk.at/penzing/c-lokales/startschuss-fuer-umgestaltung-der-s-bahn-station-breitensee_a7262608 Neu und größer – S-Bahn-Station…

WeiterlesenDie S-Bahn-Station Breitensee wird grüner

Neues Grün für Hietzing – hoffentlich nicht mit altbekannten Pflegemängeln…

  • Beitrags-Kategorie:1130 Wien - Hietzing
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

An zwei Plätzen in Hietzing wird es grüner: Mehr Blumen in der Wiese (Bim-Schleife Hummelgasse) und mehr Kühlung an der Bim-Haltestelle (Anna-Strauss-Platz), wo drei Jungbäume gepflanzt wurden. Ob diese langsam wachsenden Zierbirnen am Anna Strauss-Platz genug Schatten spenden, muss geduldig abgewartet werden - regelmäßig gegossen müssen sie auf alle Fälle werden. Denn ihre…

WeiterlesenNeues Grün für Hietzing – hoffentlich nicht mit altbekannten Pflegemängeln…

Baumfällungen sorgen für Unmut bei Döblingern – Ersatz erst im Jahr 2026!

  • Beitrags-Kategorie:1190 Wien - Döbling
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Gleich mehrere Baumfällungen sorgen in Döbling für Aufegung. Die zuständige MA42 beruhigt und erklärt, warum: ,Dies war in allen Fällen aufgrund von Erkrankungen erforderlich, da die Bruchsicherheit der Bäume nicht mehr gewährleistet war'. Jedenfalls heißt es jetzt mal ,Bitte Warten!' Ersatzpflanzungen sind erst im Fühjahr 2026 vorgesehen... MEDIENBERICHTE:  Baumfällungen sorgen für Unmut bei…

WeiterlesenBaumfällungen sorgen für Unmut bei Döblingern – Ersatz erst im Jahr 2026!