Ein Jahr unter dem Motto der Aufforstung im Zwölften
https://www.meinbezirk.at/meidling/c-politik/ein-jahr-unter-dem-motto-der-aufforstung-im-zwoelften_a5767855?utm_medium=email&utm_campaign=Newsletterversand&utm_source=Newsletter
https://www.meinbezirk.at/meidling/c-politik/ein-jahr-unter-dem-motto-der-aufforstung-im-zwoelften_a5767855?utm_medium=email&utm_campaign=Newsletterversand&utm_source=Newsletter
Der Donaupark im 22. Wiener Gemeindebezirk wird in den kommenden Jahren renaturiert - neue Grünflächen kommen hinzu. Unter anderem sollen die Gehwege schmäler und ein ehemaliger Parkplatz entsiegelt werden. https://wien.orf.at/stories/3187029/
2024 soll im 15. Wiener Gemeindebezirk in der Diefenbachgasse 1 ein Hotel eröffnet werden. Diesem Bauprojekt fielen nun zehn Bäume zum Opfer. Laut Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht (SPÖ) wurde zwar die Fällung zweier Bäume von der MA 42 – Wiener Stadtgärten - genehmigt, für die anderen lag allerdings keine entsprechende Entfernungsbewilligung auf! Demnach stellte…
Der Generationenwechsel der Wiener Stadtbäume ist sichtbar. Zahlreiche Altbäume werden aus unterschiedlichsten Gründen umgeschnitten und durch Jungbäume neuer Art und Form ersetzt. Neben anderen Stressfaktoren (KFZ-Abgase, Trockenheit, Hitze, mangelnde Bewässerung, Schädlingsbefall, Bodenverdichtung etc.) stellen natriumchlorid-haltige Auftaumittel (NaCl) für straßenbegleitende Stadtbäume eine enorme zusätzliche Belastung dar. Diese können teilweise sogar zum Absterben führen. Das…
Seit Wochen beobachten wir – wie schon seit Jahren – überdurchschnittlich starken Laubfall bei Kastanienbäumen am Wilhelminenberg in 1160 Wien, d.h. vor allem in der Johann Staud Straße, der Gallitzinstraße, der Liebhartstalstraße, der Wilhelminenstraße und der Savoyenstraße, aber auchder Maroltingergasse und der Hasnerstraße.Dieser Laubfall trat heuer durch die extreme Hitze im Frühjahr und…
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20220901_OTS0011/buergerbeteiligung-wien-aktion-21-fordert-transparente-stadtplanung-stopp-der-bodenversiegelung-und-die-erhaltung-von-gruenflaechen
https://www.meinbezirk.at/doebling/c-lokales/romy-schneiders-erbe-grundlos-umgeschnitten_a5545444
In Hernals, gleich hinter der Bezirksgrenze, drohen zahlreiche große Bäume gefällt zu werden, warnt der Verein „Baumschutz Hernals“. Am Gelände des früheren orthopädischen Spitals Gersthof, das derzeit zu einer Schule umgebaut wird, sollen 67 Altbäume u.a. für zwei Turnhallen weichen. Auch bei 'Sozialprojekten' wie diesen darf zumindest hinterfragt werden, ob dieser Preis angesichts…
https://www.meinbezirk.at/5521027?utm_medium=email&utm_campaign=Newsletterversand&utm_source=Newsletter
Neuer Markt: XL-Schattenspender leidet unter Kinderkrankheiten (17.08.2022): XL-Schattenspender-leidet-unter-KinderkrankheitenHerunterladen Umgestaltung: Der erste XL-Baum für den Neuen Markt ist angekommen (15.11.2022): https://www.meinbezirk.at/innere-stadt/c-lokales/der-erste-xl-baum-fuer-den-neuen-markt-ist-angekommen_a5005360 Der Neue Markt wird neu: 25 Jahre alte XL-Bäume, mehr Grün und cooling für die Innere Stadt (26.02.2021): https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20210226_OTS0084/simafigl-der-neue-markt-wird-neu-25-jahre-alte-xl-baeume-mehr-gruen-und-cooling-fuer-die-innere-stadt