Vor vier Jahren wurde beschlossen, dass Meidling eine zusätzliche Allgemeinbildende Höhere Schule (AHS) bekommen soll. Als Standort wurde dabei ,An den Eisteichen‘ gewählt. Anrainer:innen befürchteten die Rodung des wertvolle Stadtwäldchens. Die zahlreichen Proteste zeigten Wirkung: Der Grünbereich wurde unter Schutz gestellt und im April 2024 die neuen Pläne präsentiert. Völlig ungeklärt ist hingegen, was mit den rund 40 Bäumen abseits des geretteten Stadtwäldchens geschehen soll, die zum Teil NICHT im Wiener Baumkataster erfasst sind!

MEDIENBERICHTE:
Altmannsdorfer befürchten einen Kahlschlag bei den Eisteichen (23.05.2024):
Wie es mit dem Schulbau bei den Eisteichen weitergeht (21.03.2024):
Stadtwäldchen soll Natur-Denkmal werden (30.04.2021):
Der Meidlinger Stadtwald ist gerettet (04.03.2021):
https://www.meinbezirk.at/meidling/c-lokales/der-meidlinger-stadtwald-ist-gerettet_a4510208
Mangelhafte Baumerfassung – knapp 30 nummerierte Bäume fehlen im Wiener Baumkataster!
Auf einem im Ostteil des Areals angrenzenden Grünstreifen haben Anrainer:innen entdeckt, dass die knapp 30 nummerierten Bäume (zumeist arg verstümmelte Eschen) NICHT im Wiener Baumkataster erfasst sind. Die Sorge ist groß, dass diese Bäume sang- und klanglos ohne Nachpflanzungen aus dem Grätzel verschwinden. Demnächst wird es auch von der Initiative ,Zukunft Stadtbaum‘ eine Anfrage an die Meidlinger Bezirksvorstehung geben!



