„Kein Kochsalz für Wiener Stadtbäume“ –  Wiener Umwelt-Initiativen starten Petition zum Schutz der Stadtbäume

Der Generationenwechsel der Wiener Stadtbäume ist sichtbar. Zahlreiche Altbäume werden aus unterschiedlichsten Gründen umgeschnitten und durch Jungbäume neuer Art und Form ersetzt. Neben anderen Stressfaktoren (KFZ-Abgase, Trockenheit, Hitze, mangelnde Bewässerung, Schädlingsbefall, Bodenverdichtung etc.) stellen natriumchlorid-haltige Auftaumittel (NaCl) für straßenbegleitende Stadtbäume eine enorme zusätzliche Belastung dar. Diese können teilweise sogar zum Absterben führen. Das…

Weiterlesen„Kein Kochsalz für Wiener Stadtbäume“ –  Wiener Umwelt-Initiativen starten Petition zum Schutz der Stadtbäume

Auch 2022 vertrocknen hunderte Jungbäume: Wiener Wohnen hat kein Geld für Bewässerung!

Jedes Jahr vertrocknen auf Wiens Gemeindebau-Grünflächen hunderte Jungbäume - auch heuer. Nach übereinstimmenden Aussagen von Anrainer:innen wird bereits bei der Pflanzung auf die Bewässerung verzichtet. Während der heiklen - rund zwei bis drei Jahre andauernden - Anwuchsphase der frisch gesetzten Bäume werden allfällige Gießbags nicht befüllt und abgestorbene Jungbäume oft jahrelang stehen gelassen.…

WeiterlesenAuch 2022 vertrocknen hunderte Jungbäume: Wiener Wohnen hat kein Geld für Bewässerung!

Prater-Stadion – Wiener Sportstätten Betriebs GesmbH: Abgestorbene Jungbäume bleiben jahrelang stehen!

Ende August 2021 hat die Initiative „Zukunft Stadtbaum“ massive Mängel auf dem Parkplatz-Areal rund um das Wiener Praterstadion dokumentiert. Rund 30 Jungbäume waren aufgrund fehlender Baumpflege (mangelnde Bewässerung & Verankerung, Verzicht auf Schutzmanschetten etc.) abgestorben bzw. im Absterben. Die Leopoldstädter Bezirksvertretung wurde damals umgehend informiert. Die Verantwortlichen haben baldige Nachpflanzungen sowie eine rasche…

WeiterlesenPrater-Stadion – Wiener Sportstätten Betriebs GesmbH: Abgestorbene Jungbäume bleiben jahrelang stehen!

Anhaltende Trockenheit in Wien: Neuerlich drohen tausende Jungbäume mangels Bewässerung abzusterben!

In den vergangenen Jahren sind in Wien tausende Jungbäume mangels Bewässerung abgestorben. Der ausbleibende Regen der vergangenen Monate lässt auch für heuer Schlimmes befürchten, wenn nicht bald umfangreich gegossen wird. Betroffen sind neben zahlreichen Gemeindebau-Liegenschaften vor allem jene (Allee)bäume, deren Pflege von der Stadt Wien an private Firmen ausgelagert wurde. Ausgetrocknete Baumscheiben und…

WeiterlesenAnhaltende Trockenheit in Wien: Neuerlich drohen tausende Jungbäume mangels Bewässerung abzusterben!

Ignoriertes Salzstreuverbot in Wiens Grünflächen

  • Beitrags-Kategorie:Pressemeldungen
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Baumschutz ist Klimaschutz – BürgerInnen fordern strengere Kontrollen und Sofortmaßnahmen zum Schutz des wertvollen Baumbestandes Wien, am 29.10.2021 – Der nächste Winter naht und mit ihm die exzessive Salzstreuung in und rund um Wiens wertvolle Grünflächen. DieWiener Winterdienst-Verordnung 2003 verbietet zwar grundsätzlich die Salzstreuung bei Grünflächen im Umkreis von zehn Metern. Kontrolliert wird…

WeiterlesenIgnoriertes Salzstreuverbot in Wiens Grünflächen

Leopoldstadt/Augarten: Drohende Fällung von 60 Bäumen für Veranstaltungsfläche? Hände weg von dieser Allee – Bäume pflegen statt fällen!

Seit Anfang September 2021 kursieren Gerüchte, dass Teile des Augartens zu einer Veranstaltungszone umfunktioniert werden sollen. Dafür müssten angeblich rund 60 gesunde – für das Wiener Stadtklima unverzichtbare – Bäume gefällt werden. Wie auch immer die konkreten Pläne aussehen, die Österreichischen Bundesgärten sind gut beraten, sich vorrangig um den katastrophalen Zustand rund um…

WeiterlesenLeopoldstadt/Augarten: Drohende Fällung von 60 Bäumen für Veranstaltungsfläche? Hände weg von dieser Allee – Bäume pflegen statt fällen!

Floridsdorf/Donaustadt: Gießpatinnen und Gießpaten für Wiens Bäume gesucht!

https://www.wien.gv.at/presse/2021/08/08/gaal-czernohorszky-papai-los-geht-s-giesspatinnen-und-giesspaten-fuer-wiens-baeume-gesucht https://www.gbstern.at/themen-projekte/giesspatenschaft/

WeiterlesenFloridsdorf/Donaustadt: Gießpatinnen und Gießpaten für Wiens Bäume gesucht!

Floridsdorfer Gemeindebauten: Wiener Wohnen schlägt alle Rekorde – 40 tote Bäume in einer Stunde!

Nach zahlreichen Meldungen über vertrocknete Jungbäume in Floridsdorfer Gemeindebauten hat die Initiative "Zukunft Stadtbaum" am 27. Juli 2021 das Gemeindebau-Grätzel im Bereich Frauenhofergasse - Ampèregasse - Tetmayergasse - Jedleseerstraße - Matthäus-Jiszda-Straße mit einer Anrainerin besucht. Wir haben schon viel gesehen, aber dieser Anblick war auch für uns ein neuer Negativ-Rekord: In einer knappen…

WeiterlesenFloridsdorfer Gemeindebauten: Wiener Wohnen schlägt alle Rekorde – 40 tote Bäume in einer Stunde!

Simmering/Alberner Hafen: Schotterlager statt Wald – Rodung vorerst aufgeschoben…

Die geplante Rodung von und 5000 Quadratmetern Wald im Alberner Hafen in Wien-Simmering sorgt für Aufregung: Eine Betonfirma will dort Bäume fällen und ihre Fläche für Schotter-Lagerung erweitern. Umweltschutzorganisationen protestieren, denn das Gebiet grenzt an geschützte Auwälder. Mitte Juli 2021 wurde der Start der Rodung verschoben. Die beiden involvierten Wiener Magistratsabteilungen (MA49 -…

WeiterlesenSimmering/Alberner Hafen: Schotterlager statt Wald – Rodung vorerst aufgeschoben…