Alsergrund: Neue Bäume für die Dreihackengasse
https://www.meinbezirk.at/alsergrund/c-lokales/neue-baeume-fuer-die-dreihackengasse_a4540652
https://www.meinbezirk.at/alsergrund/c-lokales/neue-baeume-fuer-die-dreihackengasse_a4540652
https://fb.watch/4oxjfxFUBa/ https://www.youtube.com/watch?v=jM3293qhLHA
https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/chronik/wien-chronik/2097068-Zu-wenig-Gruen-fuer-alle.html
https://www.meinbezirk.at/hietzing/c-lokales/aufregung-um-arbeiten-auf-der-verbindungsbahn-strecke_a4520564
https://www.wienschauen.at/seeparkquartier-die-asphaltwueste-in-der-seestadt-aspern-fussgaengerzone/
Wie umfassend mangelnder Baumschutz mitunter sein kann, zeigt dieser Bericht vom Bereich Thaliastraße/Karl Kantner-Park in Wien Ottakring: Auf Höhe der Wohnhausanlagen Thaliastraße 157-159 bietet sich ein tristes Bild. In ungewöhnlicher Häufung stehen auf den durchwegs viel zu kleinen und verdichteten Baumscheiben zahlreiche angefahrene Baumschutzbügel. Die Stämme werden buchstäblich eingeklemmt. Vor allem den Jungbäumen…
https://www.meinbezirk.at/hernals/c-lokales/anrainer-wollten-faellung-von-alleebaeumen-stoppen-vergebens_a4537634
Massive Pflegmängel werden auch aus zahlreichen Grünanlagen der gemeinnützigen Wiener Wohnbauträger (GESIBA, WIEN SÜD, SOZIALBAU etc.) gemeldet. Stellvertretend für ähnlich Meldungen aus mehreren Bezirken sei ein Beispiel aus der Wohnhausanlage Kaiserebersdorfer Straße 28-39 in Simmering erwähnt. Sie wird von der GESIBA verwaltet. Pflanzen - vertrocknen - nachpflanzen - vertrocknen ...Jahrelange Nicht-Bewässerung und ihre…
https://www.derstandard.at/story/2000125064867/die-schlimmste-trockenperiode-der-letzten-2-100-jahre