Nebelduschen statt Jungbaumpflege? In Wien drohen neuerlich tausende Jungbäume mangels Bewässerung abzusterben!
Die Initiative „Zukunft Stadtbaum“ erhält seit Mite Juni aus zahlreichen Bezirken Wiens erschreckende Meldungen samt Fotos zu vernachlässigten Jungbäumen, die aufgrund anhaltender Dürre und Hitze abzusterben drohen. Viele im Herbst 2020 bzw. im Frühjahr 2021 gesetzten Schattenspender sind im Trockenstress, oder gar vertrocknet und müssen ersetzt werden. Betroffen sind neben zahlreichen Gemeindebau-Liegenschaften (Betreuung…
Donaustadt/Seestadt: Neue Parkanlage – Bauarbeiten am Elinor-Ostrom-Park auf Hochtouren
https://www.wien.gv.at/presse/2021/06/03/neue-parkanlage-in-der-seestadt-bauarbeiten-am-elinor-ostrom-park-auf-hochtouren
Liesing/Deindorfstraße/Schoeppelgasse: Baumfällung für ein Bauprojekt
https://www.meinbezirk.at/donaustadt/c-lokales/baumfaellung-fuer-bauprojekt_a4508960
Donaustadt: Wiener Stadtplanung – Bald kein Feld mehr im Donaufeld?
https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/chronik/wien-chronik/2105383-Bald-kein-Feld-mehr-im-Donaufeld.html
Floridsdorf/Donaustadt: Angst vor Staublunge statt grüner Lunge im Norden Wiens
https://kurier.at/chronik/wien/angst-vor-staublunge-statt-gruener-lunge-im-norden-wiens/401346317
Donaustadt/Hausfeldstraße (U2): Kleinblättrige Winterlinden ohne Sommerresistenz – Pflegenotstand nur mit BürgerInnen-Beteiligung lösbar?
Vergessen, versalzen und vertrocknet ...... Bäume im Stationsbereich leiden besonders unter Pflegemängeln. "Erst 2014 wurden vor dem Eingangsbereich der U2-Station Hausfeldstraße insgesamt acht kleinblättrige Winterlinden gepflanzt. Davon waren 2020 bereits vier wieder komplett abgestorben und wurden neu gesetzt.Leider kein Einzelfall - wienweit kommt es jedes Jahr mangels ausreichender Bewässerung und Bodenpflege zum Absterben…
Donaustadt/Seeparkquartier: Die Asphaltwüste in der Seestadt Aspern
https://www.wienschauen.at/seeparkquartier-die-asphaltwueste-in-der-seestadt-aspern-fussgaengerzone/
Donaustadt: Jungbaumsterben 2019 an der unteren Alten Donau – Der Anfang von „Zukunft Stadtbaum“!
In den vergangenen Jahren wurden entlang des Uferwegs an der unteren Alten Donau zahlreiche Altbäume als Altersgründen und nach Sturmschäden gefällt. Den Besuchern fehlen seitdem Schatten und Abkühlung. Im Spätsommer 2019 wurde publik, dass entlang dieses beliebten und wertvollen Naherholungsgebietes der gesamte nachgepflanzte Jungbaum-Bestand mangels Bewässerung abzusterben drohte - obwohl das rettende Wasser nur…
Donaustadt/Alte Donau: Am Buwog-Grundstück wurden die Bäume gerodet
https://www.meinbezirk.at/donaustadt/c-lokales/am-buwog-grundstueck-wurden-die-baeume-gerodet_a4476056