Zum Inhalt springen
Logo Initiative Zukunft Stadtbaum
  • Blog
  • Wer wir sind & was wir tun
  • Was SIE tun können!
  • Pflegemängel & Schäden
    • Fehlende/Mangelnde Bewässerung
    • Weißanstrich/Kalkanstrich
    • Salzstreuung
    • Schutzmanschetten & Zäune
    • Baumscheiben & Substrate
    • Baumstützen & Fixierungen
  • Bezirke
    • 1010 Wien – Innere Stadt
    • 1020 Wien – Leopoldstadt
    • 1030 Wien – Landstaße
    • 1040 Wien – Wieden
    • 1050 Wien – Margareten
    • 1060 Wien – Mariahilf
    • 1070 Wien – Neubau
    • 1080 Wien – Josefstadt
    • 1090 Wien – Alsergrund
    • 1100 Wien – Favoriten
    • 1110 Wien – Simmering
    • 1120 Wien – Meidling
    • 1130 Wien – Hietzing
    • 1140 Wien – Penzing
    • 1150 Wien – Rudolfsheim-Fünfhaus
    • 1160 Wien – Ottakring
    • 1170 Wien – Hernals
    • 1180 Wien – Währing
    • 1190 Wien – Döbling
    • 1200 Wien – Brigittenau
    • 1210 Wien – Floridsdorf
    • 1220 Wien – Donaustadt
    • 1230 Wien – Liesing
  • Pressemeldungen
  • Wissenswertes
    • Baumschutzgesetz & Baumkataster
    • Die Angst vorm großen Baum
    • Baumpatenschaften
    • Stadtbäume der Zukunft
    • Studien, Downloads & Links zu Stadtbaum & Klima
    • Literatur & Links
  • Kontakt
Menü Schließen
  • Blog
  • Wer wir sind & was wir tun
  • Was SIE tun können!
  • Pflegemängel & Schäden
    • Fehlende/Mangelnde Bewässerung
    • Weißanstrich/Kalkanstrich
    • Salzstreuung
    • Schutzmanschetten & Zäune
    • Baumscheiben & Substrate
    • Baumstützen & Fixierungen
  • Bezirke
    • 1010 Wien – Innere Stadt
    • 1020 Wien – Leopoldstadt
    • 1030 Wien – Landstaße
    • 1040 Wien – Wieden
    • 1050 Wien – Margareten
    • 1060 Wien – Mariahilf
    • 1070 Wien – Neubau
    • 1080 Wien – Josefstadt
    • 1090 Wien – Alsergrund
    • 1100 Wien – Favoriten
    • 1110 Wien – Simmering
    • 1120 Wien – Meidling
    • 1130 Wien – Hietzing
    • 1140 Wien – Penzing
    • 1150 Wien – Rudolfsheim-Fünfhaus
    • 1160 Wien – Ottakring
    • 1170 Wien – Hernals
    • 1180 Wien – Währing
    • 1190 Wien – Döbling
    • 1200 Wien – Brigittenau
    • 1210 Wien – Floridsdorf
    • 1220 Wien – Donaustadt
    • 1230 Wien – Liesing
  • Pressemeldungen
  • Wissenswertes
    • Baumschutzgesetz & Baumkataster
    • Die Angst vorm großen Baum
    • Baumpatenschaften
    • Stadtbäume der Zukunft
    • Studien, Downloads & Links zu Stadtbaum & Klima
    • Literatur & Links
  • Kontakt

Blog

Startseite » Blog

Brigittenau: Vorrang für die Bäume im 20. Bezirk

  • Beitrag veröffentlicht:November 19, 2019
  • Beitrags-Kategorie:1200 Wien - Brigittenau/Pressemeldungen
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

https://www.meinbezirk.at/brigittenau/c-lokales/vorrang-fuer-baeume-im-20-bezirk_a3738087

WeiterlesenBrigittenau: Vorrang für die Bäume im 20. Bezirk

Wieden/Wien Museum: Das sinnlose Baumfällen muss ein Ende haben!

  • Beitrag veröffentlicht:Oktober 30, 2019
  • Beitrags-Kategorie:1040 Wien - Wieden/Pressemeldungen
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20191030_OTS0058/vp-wiedenpasquali-das-sinnlose-baumfaellen-muss-ein-ende-haben

WeiterlesenWieden/Wien Museum: Das sinnlose Baumfällen muss ein Ende haben!

Innere Stadt/Karlsplatz: Wien Museum lässt 70 Jahre alten Baum fällen (mit Video)

  • Beitrag veröffentlicht:Oktober 30, 2019
  • Beitrags-Kategorie:1010 Wien - Innere Stadt
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

https://www.meinbezirk.at/wieden/c-lokales/wien-museum-laesst-70-jahre-alten-baum-faellen-mit-video_a3723339

WeiterlesenInnere Stadt/Karlsplatz: Wien Museum lässt 70 Jahre alten Baum fällen (mit Video)

Leopoldstadt: Wanderbaum-Allee umgehackt

  • Beitrag veröffentlicht:Oktober 3, 2019
  • Beitrags-Kategorie:1020 Wien – Leopoldstadt/Pressemeldungen
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

https://www.krone.at/2015750

WeiterlesenLeopoldstadt: Wanderbaum-Allee umgehackt

Kümmert sich Wien genug um seine Bäume?

  • Beitrag veröffentlicht:August 15, 2019
  • Beitrags-Kategorie:Pressemeldungen
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

https://www.diepresse.com/5670117/kummert-sich-wien-genug-um-seine-baume

WeiterlesenKümmert sich Wien genug um seine Bäume?

Kritik am Absterben junger Stadtbäume

  • Beitrag veröffentlicht:August 15, 2019
  • Beitrags-Kategorie:Pressemeldungen
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

https://wien.orf.at/stories/3007373/

WeiterlesenKritik am Absterben junger Stadtbäume

Kritik am Absterben junger Stadtbäume

  • Beitrag veröffentlicht:August 5, 2019
  • Beitrags-Kategorie:Uncategorized
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Die Initiative „Zukunft Stadtbaum“ übt heftige Kritik am Wiener Stadtgartenamt und an Wiener Wohnen. Der Vorwurf: Die beiden Institutionen würden sich nicht ausreichend um die Pflege von Jungbäumen kümmern. Die Stadt sieht das naturgemäß anders. https://wien.orf.at/stories/3007373/

WeiterlesenKritik am Absterben junger Stadtbäume

Margareten: Verschlechterung der Lebensqualität – Hitze in der Stadt und Bezirk entfernt wertvolles Grün

  • Beitrag veröffentlicht:Juli 25, 2019
  • Beitrags-Kategorie:1050 Wien - Margareten
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

https://www.meinbezirk.at/margareten/c-lokales/hitze-in-der-stadt-und-bezirk-entfernt-wertvolles-gruen_a3535326

WeiterlesenMargareten: Verschlechterung der Lebensqualität – Hitze in der Stadt und Bezirk entfernt wertvolles Grün

Rettungsaktion für die Bäume

  • Beitrag veröffentlicht:Mai 20, 2019
  • Beitrags-Kategorie:Pressemeldungen
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

https://www.meinbezirk.at/meidling/c-lokales/rettungsaktion-fuer-die-baeume_a3380886

WeiterlesenRettungsaktion für die Bäume

Neue Studie: „Angstschnitte“ bedrohen österreichische Wälder

  • Beitrag veröffentlicht:Februar 11, 2019
  • Beitrags-Kategorie:Pressemeldungen
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

https://kurier.at/chronik/oesterreich/neue-studie-angstschnitte-bedrohen-oesterreichische-waelder/400701132

WeiterlesenNeue Studie: „Angstschnitte“ bedrohen österreichische Wälder
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • Gehe zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Wird Josefstädter Grätzeloase Opfer einer Immobilien-Spekulation? Es sind auch 15 große Bäume in Gefahr. März 21, 2023
  • Augarten: Neuer (Klima)Schädling – 111 kranke Kastanien wurden gefällt – Ersatz durch neue Kastanien ist sinnlos! März 16, 2023
  • Auer-Welsbach-Park: Fällung von 19 Großbäumen am 23. Februar 2023 um 6 Uhr morgens durchgezogen. Der neue Bezirksvorsteher winkt alles OHNE Gutachten durch – auch so kann man sich in Wien einen Namen machen. Mittelfristig ist die gesamte historische Parklandschaft bedroht! Februar 22, 2023
  • Wurden Container mit Kochsalz entfernt? Das Geheimnis der Sandbox in der Johann Staud Straße… Februar 19, 2023
  • Altmannsdorfer Straße/Sagedergasse: Stümperhafter Baumschnitt – wer ist dafür verantwortlich? Februar 17, 2023
  • Währing/Pötzleinsdorfer Staße: Mehr Platz für die Baum-Allee – oder doch nicht? Februar 13, 2023
  • Ein Jahr unter dem Motto der Aufforstung im Zwölften Dezember 21, 2022
  • Donaupark wird vergrößert Dezember 20, 2022
  • Hotelbaustelle: Zehn gesunde Bäume in der Diefenbachgasse sind Geschichte – wurde von den Bauherren illegal und vorsätzlich gerodet? Dezember 11, 2022
  • „Kein Kochsalz für Wiener Stadtbäume“ –  Wiener Umwelt-Initiativen starten Petition zum Schutz der Stadtbäume Dezember 7, 2022
Copyright 2023 - Zukunft Stadtbaum