Zum Inhalt springen
Logo Initiative Zukunft Stadtbaum
  • Blog
  • Wer wir sind & was wir tun
  • Was SIE tun können!
  • Pflegemängel & Schäden
    • Fehlende/Mangelnde Bewässerung
    • Weißanstrich/Kalkanstrich
    • Salzstreuung
    • Schutzmanschetten & Zäune
    • Baumscheiben & Substrate
    • Baumstützen & Fixierungen
  • Bezirke
    • 1010 Wien – Innere Stadt
    • 1020 Wien – Leopoldstadt
    • 1030 Wien – Landstaße
    • 1040 Wien – Wieden
    • 1050 Wien – Margareten
    • 1060 Wien – Mariahilf
    • 1070 Wien – Neubau
    • 1080 Wien – Josefstadt
    • 1090 Wien – Alsergrund
    • 1100 Wien – Favoriten
    • 1110 Wien – Simmering
    • 1120 Wien – Meidling
    • 1130 Wien – Hietzing
    • 1140 Wien – Penzing
    • 1150 Wien – Rudolfsheim-Fünfhaus
    • 1160 Wien – Ottakring
    • 1170 Wien – Hernals
    • 1180 Wien – Währing
    • 1190 Wien – Döbling
    • 1200 Wien – Brigittenau
    • 1210 Wien – Floridsdorf
    • 1220 Wien – Donaustadt
    • 1230 Wien – Liesing
  • Pressemeldungen
  • Wissenswertes
    • Baumschutzgesetz & Baumkataster
    • Die Angst vorm großen Baum
    • Baumpatenschaften
    • Stadtbäume der Zukunft
    • Studien, Downloads & Links zu Stadtbaum & Klima
    • Literatur & Links
  • Kontakt
Menü Schließen
  • Blog
  • Wer wir sind & was wir tun
  • Was SIE tun können!
  • Pflegemängel & Schäden
    • Fehlende/Mangelnde Bewässerung
    • Weißanstrich/Kalkanstrich
    • Salzstreuung
    • Schutzmanschetten & Zäune
    • Baumscheiben & Substrate
    • Baumstützen & Fixierungen
  • Bezirke
    • 1010 Wien – Innere Stadt
    • 1020 Wien – Leopoldstadt
    • 1030 Wien – Landstaße
    • 1040 Wien – Wieden
    • 1050 Wien – Margareten
    • 1060 Wien – Mariahilf
    • 1070 Wien – Neubau
    • 1080 Wien – Josefstadt
    • 1090 Wien – Alsergrund
    • 1100 Wien – Favoriten
    • 1110 Wien – Simmering
    • 1120 Wien – Meidling
    • 1130 Wien – Hietzing
    • 1140 Wien – Penzing
    • 1150 Wien – Rudolfsheim-Fünfhaus
    • 1160 Wien – Ottakring
    • 1170 Wien – Hernals
    • 1180 Wien – Währing
    • 1190 Wien – Döbling
    • 1200 Wien – Brigittenau
    • 1210 Wien – Floridsdorf
    • 1220 Wien – Donaustadt
    • 1230 Wien – Liesing
  • Pressemeldungen
  • Wissenswertes
    • Baumschutzgesetz & Baumkataster
    • Die Angst vorm großen Baum
    • Baumpatenschaften
    • Stadtbäume der Zukunft
    • Studien, Downloads & Links zu Stadtbaum & Klima
    • Literatur & Links
  • Kontakt

Blog

Startseite » Blog » Josefstadt: Rettung der Wiener Platane – Pro & Kontra

Josefstadt: Rettung der Wiener Platane – Pro & Kontra

  • Beitrag veröffentlicht:Februar 16, 2021
  • Beitrags-Kategorie:1080 Wien - Josefstadt / Pressemeldungen

https://www.derstandard.at/story/2000124197475/pro-und-kontra-rettung-der-wiener-platane

Das könnte Ihnen auch gefallen

Josefstadt/Bennoplatz: War die Baumfällung gerechtfertigt?

Juni 23, 2020

Hernals: Gutachten gefordert – Anrainer kämpfen für ihre Grätzel-Bäume

Februar 1, 2021

Trockenheit: Bäume pflanzen für mehr Regen in Europa

Juli 6, 2021

Neueste Beiträge

  • Grünes Juwel: Endlich ist der Hietzinger Hörndlwald streng geschützt September 5, 2023
  • Christian-Broda-Platz beim Westbahnhof soll klimafitter werden – 1.300 Quadratmeter mehr Grün… August 31, 2023
  • Donau City: Wohnen & Schwitzen zwischen Asphalt & Beton August 23, 2023
  • Hitzeinsel Naschmarkt: Über 60 Grad Celsius in der wichtigsten Frischluftschneise Wiens – im Wiental August 22, 2023
  • So versagt die ,Klimamusterstadt‘ Wien: Pensionsversicherungsanstalt (PVA) baut am Wiener Handelskai ihre Prestige-Hochgarage auf einer Grünfläche. Die Bäume wurden in einer Blitzaktion gerodet…. August 17, 2023
  • Neuer Markt: 60.000-Euro-Bäume verlieren im Sommer das Laub – ein klimafitter Stadtplatz sieht anders aus… August 5, 2023
  • Das Museumsquartier soll grüner und im Sommer kühler werden August 3, 2023
  • Grüne verlangen Pflanzung von 100.000 neuen Bäumen in Wien – doch wer soll diese Bäume pflegen? Juli 6, 2023
  • 630.000 Wiener haben zu wenig Grünraum Juni 30, 2023
  • Altgasse wird neu gestaltet – auch 19 Bäume werden gepflanzt Juni 30, 2023
Copyright 2023 - Zukunft Stadtbaum