Aufregung in der Tivoligasse um Baumscheiben ohne Bäume

  • Beitrags-Kategorie:1120 Wien - Meidling
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Zwei Baumscheiben wurden bepflanzt, aber es fehlen die Bäume (26.06.2023):  https://www.meinbezirk.at/meidling/c-lokales/aufregung-in-der-tivoligasse-um-baumscheiben-ohne-baeume_a6126386 Aufregung wegen betonierter Baumscheiben in der Tivoligasse (12.01.2023): https://www.meinbezirk.at/meidling/c-politik/aufregung-wegen-betonierter-baumscheiben-in-der-tivoligasse_a5810758 Tivoligasse: Absage für Allee bis zur Marillenalm (07.08.2022): https://www.meinbezirk.at/5521027?utm_medium=email&utm_campaign=Newsletterversand&utm_source=Newsletter

WeiterlesenAufregung in der Tivoligasse um Baumscheiben ohne Bäume

Wienflussmauer wird begrünt

  • Beitrags-Kategorie:1060 Wien - Mariahilf
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

In Mariahilf startet in Kürze ein Pilotprojekt zur Begrünung der Mauer des Wienflusses. Auf rund 300 Metern Länge soll das Grün für ein verbessertes Mikroklima sorgen. Zwischen Nevillebrücke und Wackenroderbrücke werden Bäume gepflanzt und Beete errichtet. MEDENBERICHTE: Wienflussmauer wird begrünt (19.06.2023): https://wien.orf.at/stories/3212305/ Schön (und) kühl: Die Wienflussmauer wird begrünt (19.05.2023): https://www.w24.at/News/2023/6/Schoen-und-kuehl-die-Wienflussmauer-wird-begruen Start für…

WeiterlesenWienflussmauer wird begrünt

Wird Josefstädter Grätzeloase Opfer einer Immobilien-Spekulation? Es sind auch 15 große Bäume in Gefahr.

Im Hinterhof eines Hauses an der Josefstädter Straße 79 im achten Wiener Gemeindebezirk soll eine versteckte Grätzloase einem Bauprojekt weichen. Bewohner schlagen nun Alarm: Aufgrund von Schikanen befürchten sie einen baldige Zerstörung dieser von der Stadt Wien ausgezeichneten Grün-Idylle. Sogar einige Schauspieler-Promis haben sich dem Protest angeschlossen.  MEDIENBERICHTE: Tatort-Star, Kabarettist & Co wollen Garten…

WeiterlesenWird Josefstädter Grätzeloase Opfer einer Immobilien-Spekulation? Es sind auch 15 große Bäume in Gefahr.

Wurden Container mit Kochsalz entfernt? Das Geheimnis der Sandbox in der Johann Staud Straße…

  • Beitrags-Kategorie:1160 Wien - Ottakring
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Ist der Winter in Ottakring schon vorbei oder will man hier Beweise für illegale Kochsalzstreuung einfach verschwinden lassen? (19.02.2023): https://www.meinbezirk.at/ottakring/c-regionauten-community/das-geheimnis-der-sandbox-in-der-johann-staud-strasse_a5880790

WeiterlesenWurden Container mit Kochsalz entfernt? Das Geheimnis der Sandbox in der Johann Staud Straße…

Altmannsdorfer Straße/Sagedergasse: Stümperhafter Baumschnitt – wer ist dafür verantwortlich?

  • Beitrags-Kategorie:1120 Wien - Meidling
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Mitte Februar 2023 wurden einige große Allee-Bäume bei der BP -Tankstelle Altmannsdorfer Straße/Sagedergasse im Kronenbereich stark zurecht geschnitten. Wie dieser „Pflegeeingriff“ erfolgt ist, zeigen diese Fotos, die uns erboste Anrainer:innen zugeschickt haben: Klar ist zu erkennen, dass diese Altbäume von einer ahnungslosen Stümpertruppe heimgesucht wurden. Nun wird befürchtet, dass die zahlreichen Verletzungen an…

WeiterlesenAltmannsdorfer Straße/Sagedergasse: Stümperhafter Baumschnitt – wer ist dafür verantwortlich?

Währing/Pötzleinsdorfer Staße: Mehr Platz für die Baum-Allee – oder doch nicht?

  • Beitrags-Kategorie:1180 Wien - Währing
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Die vor über 200 Jahren angelegte Allee ist aus dem Ortsbild Pötzleinsdorfs nicht wegzudenken: 107 Linden säumen die Straße beidseitig vom Pötzleinsdorfer Schloßpark bis zur Scheibenbergstraße. Die älteste Linde stammt aus dem Jahr 1813. Nur ein intakter Baumbestand gewährleistet, dass die kühle Wienerwald-Luft am Weg in die Stadt auch in den dichter verbauten…

WeiterlesenWähring/Pötzleinsdorfer Staße: Mehr Platz für die Baum-Allee – oder doch nicht?

Wiener Umwelt-Initiativen starten Petition zum Schutz der Stadtbäume vor Salz

  • Beitrags-Kategorie:Presseaussendungen
  • Lesedauer:8 min Lesezeit

Der Generationenwechsel der Wiener Stadtbäume ist sichtbar. Zahlreiche Altbäume werden aus unterschiedlichsten Gründen umgeschnitten und durch Jungbäume neuer Art und Form ersetzt. Neben anderen Stressfaktoren (KFZ-Abgase, Trockenheit, Hitze, mangelnde Bewässerung, Schädlingsbefall, Bodenverdichtung etc.) stellen natriumchlorid-haltige Auftaumittel (NaCl) für straßenbegleitende Stadtbäume eine enorme zusätzliche Belastung dar. Diese können teilweise sogar zum Absterben führen. Das…

WeiterlesenWiener Umwelt-Initiativen starten Petition zum Schutz der Stadtbäume vor Salz

Bericht der Initiative Baumschutz Ottakring: Es braucht eine dringende frühzeitige Altlaubentfernung nach jahrenlangem Kastanienminiermotten-Befall!

  • Beitrags-Kategorie:1160 Wien - Ottakring
  • Lesedauer:7 min Lesezeit

Seit Wochen beobachten wir – wie schon seit Jahren – überdurchschnittlich starken Laubfall bei Kastanienbäumen am Wilhelminenberg in 1160 Wien, d.h. vor allem in der Johann Staud Straße, der Gallitzinstraße, der Liebhartstalstraße, der Wilhelminenstraße und der Savoyenstraße, aber auchder Maroltingergasse und der Hasnerstraße.Dieser Laubfall trat heuer durch die extreme Hitze im Frühjahr und…

WeiterlesenBericht der Initiative Baumschutz Ottakring: Es braucht eine dringende frühzeitige Altlaubentfernung nach jahrenlangem Kastanienminiermotten-Befall!