Simmering: Grünfläche GESIBA-Wohnhausanlage Kaiserebersdorfer Straße 28-38 – Pflegenotstand wurde jahrelang ignoriert!
Massive Pflegmängel werden auch aus zahlreichen Grünanlagen der gemeinnützigen Wiener Wohnbauträger (GESIBA, WIEN SÜD, SOZIALBAU etc.) gemeldet. Stellvertretend für ähnlich Meldungen aus mehreren Bezirken sei ein Beispiel aus der Wohnhausanlage Kaiserebersdorfer Straße 28-39 in Simmering erwähnt. Sie wird von der GESIBA verwaltet. Pflanzen - vertrocknen - nachpflanzen - vertrocknen ...Jahrelange Nicht-Bewässerung und ihre…
Währing: Gießpatenschaften
Vor allem neu gepflanzte Jungbäume benötigen in den ersten zwei bis drei Jahren ("Anwuchsphase") ausgiebig Wasser, damit sie überleben können. Der Bezirk Währing und die Wiener Stadtgärten freuen sich über BewohnerInnen, die Gießpatenschaften übernehmen, mit denen das Grün im 18. Bezirk erhalten werden kann. https://www.wien.gv.at/bezirke/waehring/umwelt/giesspatenschaft.html
Meidling: Salzstreuung im Naturdenkmal „Schönbrunner Allee“
Die exzessive Salzstreuung des vergangenen Winters hat auch in Meidling eine neue Dimension erreicht – sie macht nicht einmal vor geschützten Grünflächen halt. Besonders betroffen war heuer das Naturdenkmal „Schönbrunner Allee (Nr. 556). Trotz hohen Schutz-Status scheint sich auch hier niemand um das strenge Salzstreuverbot zu kümmern. Wohl auch, weil nicht kontrolliert wird. Man gewinnt…
Döbling: Katastrophale Baumpflege im Gemeindebau – „Gießen kannst ja selber“!
Dieser Jungbaum hat nur weinige Monate überlebt.Diese Birke wurde von MieterInnen vor 35 Jahren drei Jahre lang gegossen - und ist nun der größte Baum am Areal.Gepflanzt ohne Wasser: Keine Überlebens-Chance! "Ich kämpfe seit Jahren gegen die Misswirtschaft der Gemeinde Wien (Wiener Wohnen) in Bezug auf Gartenpflege. Hauptthema sind die neu gepflanzten Jungbäume.…
Gefällte Bäume sorgen für Aufregung
https://www.meinbezirk.at/liesing/c-lokales/gefaellte-baeume-sorgen-fuer-aufregung_a4522772
Hietzing: Antrag auf Nachpflanzung einstimmig angenommen!
https://www.meinbezirk.at/hietzing/c-lokales/antrag-auf-nachpflanzung-einstimmig-angenommen_a4522628
Donaustadt: Jungbaumsterben 2019 an der unteren Alten Donau – Der Anfang von „Zukunft Stadtbaum“!
In den vergangenen Jahren wurden entlang des Uferwegs an der unteren Alten Donau zahlreiche Altbäume als Altersgründen und nach Sturmschäden gefällt. Den Besuchern fehlen seitdem Schatten und Abkühlung. Im Spätsommer 2019 wurde publik, dass entlang dieses beliebten und wertvollen Naherholungsgebietes der gesamte nachgepflanzte Jungbaum-Bestand mangels Bewässerung abzusterben drohte - obwohl das rettende Wasser nur…
Hernals: Baum fällt!
Baum fällt! Wurde in Hernals Wald aufgrund von Gefälligkeitsgutachten für Häuslbauer gerodet? Menschen, die unter dem Münchhausen-Syndrom leiden, erfinden Krankheiten ohne tatsächlich daran zu leiden. Der Hernalser Helmut Bednar vermutet, dass mit einigen Wiener Bäumen etwas ähnliches passiert – bloß, dass für sie Krankheiten erfunden werden. Bäume in der Carl-Reichert-Gasse vor den Fällungen…
Donaustadt/Alte Donau: Am Buwog-Grundstück wurden die Bäume gerodet
https://www.meinbezirk.at/donaustadt/c-lokales/am-buwog-grundstueck-wurden-die-baeume-gerodet_a4476056