Wien: Hohe Chlorid-Werte gefährden Bäume
https://www.meinbezirk.at/ottakring/c-lokales/hohe-chlorid-werte-gefaehrden-baeume_a5027815
https://www.meinbezirk.at/ottakring/c-lokales/hohe-chlorid-werte-gefaehrden-baeume_a5027815
Die geplante Rodung von und 5000 Quadratmetern Wald im Alberner Hafen in Wien-Simmering sorgt für Aufregung: Eine Betonfirma will dort Bäume fällen und ihre Fläche für Schotter-Lagerung erweitern. Umweltschutzorganisationen protestieren, denn das Gebiet grenzt an geschützte Auwälder. Mitte Juli 2021 wurde der Start der Rodung verschoben. Die beiden involvierten Wiener Magistratsabteilungen (MA49 -…
Die Initiative „Zukunft Stadtbaum“ erhält seit Mite Juni aus zahlreichen Bezirken Wiens erschreckende Meldungen samt Fotos zu vernachlässigten Jungbäumen, die aufgrund anhaltender Dürre und Hitze abzusterben drohen. Viele im Herbst 2020 bzw. im Frühjahr 2021 gesetzten Schattenspender sind im Trockenstress, oder gar vertrocknet und müssen ersetzt werden. Betroffen sind neben zahlreichen Gemeindebau-Liegenschaften (Betreuung…
Auch in Simmering häufen sich Meldungen und Beschwerden über allzu großzügige Fällungen von Stadtbäumen, die von vielen erbosten AnrainerInnen als völlig gesund bezeichnet werden. Dem entgegnet das verantwortliche Stadtgartenamt (MA42), dass "alle Bäume gefällt wurden, weil diese entweder am Absterben waren oder die physiologische Altersgrenze erreicht hatten. Für alle Bäume werden Ersatzpflanzungen innerhalb…
Massive Pflegmängel werden auch aus zahlreichen Grünanlagen der gemeinnützigen Wiener Wohnbauträger (GESIBA, WIEN SÜD, SOZIALBAU etc.) gemeldet. Stellvertretend für ähnlich Meldungen aus mehreren Bezirken sei ein Beispiel aus der Wohnhausanlage Kaiserebersdorfer Straße 28-39 in Simmering erwähnt. Sie wird von der GESIBA verwaltet. Pflanzen - vertrocknen - nachpflanzen - vertrocknen ...Jahrelange Nicht-Bewässerung und ihre…
https://www.meinbezirk.at/simmering/c-lokales/wieso-fielen-die-baeume-am-muennichplatz_a4268592#gallery=null