Währing wundert sich: Vier neue Jungbäume wurden am Gersthofer Platzl gefällt

  • Beitrags-Kategorie:1180 Wien - Währing
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Nach fast drei Jahren BürgerInnen-Beteiligung, ExpertInnen-Gesprächen und intensiver Planungsarbeit wurde am Herbst 2021 der neugestaltete Platz mit einem bunten Straßenfest feierlich eröffnet. Zudem wurden fünf Jungbäume (sog. New-Horizon-Ulmen) gesetzt. Knapp ein Jahr später folgte der Freude große Ernüchterung - vier Bäume haben nicht einmal ein Jahr überlebt und müssen demnächst ersetzt werden. Schuld…

WeiterlesenWähring wundert sich: Vier neue Jungbäume wurden am Gersthofer Platzl gefällt

Auch 2022 vertrocknen hunderte Jungbäume: Wiener Wohnen hat kein Geld für Bewässerung!

Jedes Jahr vertrocknen auf Wiens Gemeindebau-Grünflächen hunderte Jungbäume - auch heuer. Nach übereinstimmenden Aussagen von Anrainer:innen wird bereits bei der Pflanzung auf die Bewässerung verzichtet. Während der heiklen - rund zwei bis drei Jahre andauernden - Anwuchsphase der frisch gesetzten Bäume werden allfällige Gießbags nicht befüllt und abgestorbene Jungbäume oft jahrelang stehen gelassen.…

WeiterlesenAuch 2022 vertrocknen hunderte Jungbäume: Wiener Wohnen hat kein Geld für Bewässerung!

Petersplatz: Neue Pflasterung und viele Jungbäume

Sieben neue Bäume wurden in diesem ersten Bauabschnitt gesetzt und Gräser in die Baumscheiben gepflanzt. Drei Beete und elf weitere Bäume folgen bis zur Fertigstellung Ende November. Insgesamt wurden und werden so 7.000 Quadratmeter rund um die Peterskirche – auf dem Bauernmarkt, der Tuchlauben, in der Milch-, Freisinger, Jungfern- und Goldschmiedgasse – umgestaltet. Die…

WeiterlesenPetersplatz: Neue Pflasterung und viele Jungbäume