Rechte Wienzeile: Spatenstich für neuen Barbara-Prammer-Park

Margareten bekommt einen neuen Park. Die Fläche an der Rechten Wienzeile direkt an der U-Bahn-Station Kettenbrückengasse wird in den neuen Barbara-Prammer-Park umgewandelt. Der Spatenstich wurde am Freitag, 21. Februar gesetzt, die Arbeiten sollen im Juni vollendet werden. MEDIENBERICHTE: Barbara-Prammer-Park – Neue Grünfläche für Margareten (23.02.2025): https://www.heute.at/s/barbara-prammer-park-neue-gruenflaeche-fuer-margareten-120092526 Spatenstich für neuen Barbara-Prammer-Park gesetzt (21.02.2025): https://www.meinbezirk.at/margareten/c-politik/spatenstich-fuer-neuen-barbara-prammer-park-gesetzt_a7163595…

WeiterlesenRechte Wienzeile: Spatenstich für neuen Barbara-Prammer-Park

Altgasse wurde neu gestaltet – auch 19 Bäume sind gepflanzt

Die historische Altgasse in Hietzing wurde umgestaltet. Neben 19 neuen Bäumen und einem Brunnen wurde eine verkehrsberuhigte Begegnungszone geschaffen. Im Frühjahr 2025 soll offiziell eröffnet und gefeiert werden. MEDIENBERICHTE: Der Wochenmarkt ist zurück in der neugestalteten Altgasse (18.02.2025): https://www.meinbezirk.at/hietzing/c-lokales/der-wochenmarkt-ist-zurueck-in-der-neugestalteten-altgasse_a7159314 Umgestaltung der Altgasse (15.11.2024): https://www.wien.gv.at/hietzing/altgasse-umgestaltung Altgasse in Hietzing wird begrünte Begegnungszone (30.06.2023): https://www.meinbezirk.at/hietzing/c-politik/altgasse-in-hietzing-wird-begruente-begegnungszone_a6137114 Altgasse…

WeiterlesenAltgasse wurde neu gestaltet – auch 19 Bäume sind gepflanzt

Argentinierstraße NEU ist eröffnet

  • Beitrags-Kategorie:1040 Wien - Wieden
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Nach einem Jahr Umbau wurde die Argentinierstraße am 9. Dezember 2024 mit einem Fahrrad-Highwy wiedereröffnet. Der enge und gefährliche Radweg wurde entfernt, die Gehsteige sind nun breiter. Mit knapp 100 Grünbeeten, 70 neuen Bäumen und rund 50 Hochstammsträuchern ist ab sofort auch kühlendes Grün vor Ort. MEDIENBERICHTE: Argentinierstraße ist nun Fahrradstraße (09.12.2024): https://wien.orf.at/stories/3284582…

WeiterlesenArgentinierstraße NEU ist eröffnet

Türkenschanzpark: Abgestorbene Jungbäume und zahlreiche Pflegemängel!

Laut eines aktuellen Berichts der ,Umweltinitiative Wienerwald‘ benötigt der historische Türkenschanzpark im 18. Wiener Gemeindebezirk dringend mehr nachhaltige Pflege. Der Vorwurf mangelnder Sorgfalt richtet sich direkt an das Wiener Stadtgartenamt (MA42). Während eines Lokalaugenschein am 7. September 2024 wurden einige Mängel im Zusammenhang mit Baumnachpflanzungen, vertrockneten Jungbäumen, vorzeitig abgestorbenen Bäumen sowie kahlen und…

WeiterlesenTürkenschanzpark: Abgestorbene Jungbäume und zahlreiche Pflegemängel!

Fußgängerzone Favoritenstraße soll endlich grüner werden

  • Beitrags-Kategorie:1100 Wien - Favoriten
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Die rund 1,3 Kilometer lange Fußgänger-Zone Favoritenstraße wird endlich etwas grüner und im Sommer kühler - auf rund 2.500 Quadratmetern. So sollen entlang des gesamten Straßenzuges sowie am Platz der Kulturen und am Columbusplatz rund 135 neue Baum- und Strauchpflanzungen erfolgen. Die neue Begrünung wird auf der dünnen Überdeckung von U-Bahn oder Tiefgarage…

WeiterlesenFußgängerzone Favoritenstraße soll endlich grüner werden

Projekt ab 2025: Wienfluss-Abschnitt in Penzing wird renaturiert

  • Beitrags-Kategorie:1140 Wien - Penzing
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Der Wienfluss durchzieht auf einer Strecke von etwa 15 Kilometern insgesamt neun Wiener Gemeindebezirke und spielt eine entscheidende Rolle für die Millionenmetropole. Im Stadtzentrum fungiert er als wichtige Hochwasserschutzeinrichtung und unverzichtbare Frischluftschneise. Dieses Gewässer soll Stück für Stück der Natur und den Tieren zurückgegeben werden. So wird der Abschnitt zwischen Brauhausbrücke und Zufferbrücke ab…

WeiterlesenProjekt ab 2025: Wienfluss-Abschnitt in Penzing wird renaturiert

,Arrival Center‘ Schönbrunn: Dutzende Jungbäume drohen zu vertrocknen!

PRESSEAUSSENDUNG ,Arrival Center‘ Schönbrunn: Dutzende Jungbäume drohen zu vertrocknen! Wien (28.08.2024): Seit mehreren Tagen dokumentieren Anrainer:innen die dramatischen Pflegemängel bei rund 300 Jungbäumen auf dem ,Arrival Center‘ vor dem Schloß Schönbrunn. Wenn auf diesem Parkplatz nicht bald professionelle und nachhaltige Baumpflege betrieben wird, droht vor den Toren des UNESCO-Weltkulturerbes ein Absterben der meisten…

Weiterlesen,Arrival Center‘ Schönbrunn: Dutzende Jungbäume drohen zu vertrocknen!

Umbau der Thaliastraße geht ins Finale

  • Beitrags-Kategorie:1160 Wien - Ottakring
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Unter dem Motto ,Raus aus dem Asphalt' wird Ottakring seit dem Jahr 2020 schrittweise begrünt, mit Sitzgelegenheiten erweitert und gekühlt. Bis zum Sommer 2025 sollen die Thaliastraße und angrenzende Bereiche verschönert sein. Zwei Drittel der Umgestaltung sind abgeschlossen. Der Spatenstich am U3-Vorplatz in Ottakring leitete Ende August 2024 die finale Phase ein. Die…

WeiterlesenUmbau der Thaliastraße geht ins Finale

Transgourmet-Projekt in der Frischluftschneise Wiental weiterhin in der Warteschleife

  • Beitrags-Kategorie:1130 Wien - Hietzing
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Das geplante Großprojekt von Transgourmet, einem Logistikzentrum an der Wiener Westausfahrt, sorgt weiterhin für Diskussionen und rechtliche Auseinandersetzungen.  Groß ist u.a. die Sorge um den Erhalt der Kaltluftströme, die vom Wienerwald in die Stadt Wien ziehen und vor allem in den Sommermonaten die unverzichtbare nächtliche Abkühlung bringen. MEDIENBERICHTE: Transgourmet-Projekt weiterhin in der Warteschleife…

WeiterlesenTransgourmet-Projekt in der Frischluftschneise Wiental weiterhin in der Warteschleife

Die Äußere Mariahilfer Straße soll grüner werden

Im Sommer 2024 haben die Umgestaltungsarbeiten auf der Äußeren Mariahilferstraße begonnen. Auf dem knapp zwei Kilometer langen Abschnitt zwischen Gürtel und Clementinengasse werden mehr Bäume und Grünflächen, ein baulich getrennter 2-Richtungs-Radweg, breitere Gehsteige, ein eigener Gleiskörper für die Straßenbahn-Linien 52 und 60 errichtet. Für den Kfz-Verkehr wird es künftig eine Einbahnführung stadtauswärts geben.…

WeiterlesenDie Äußere Mariahilfer Straße soll grüner werden