Wie ein neues Gesetz voreiliges Bäumefällen verhindern soll
https://www.derstandard.at/story/2000126154501/wie-ein-neues-gesetz-voreiliges-baeumefaellen-verhindern-soll
https://www.derstandard.at/story/2000126154501/wie-ein-neues-gesetz-voreiliges-baeumefaellen-verhindern-soll
Bis auf einen kurzen, rund 50 Meter langen, Abschnitt am unteren Heschweg (dieser gehört zum Spital/KAV, das angeblich kein Budget für die Renovierung hat..), ist die denkmalgeschützte Mauer seit gut einem Jahr renoviert. Das gerodete Areal entlang der Baustelle gleicht nach wie vor einer Mondlandschaft: Steinhofgründe: Eine Lehmwüste nach Mauersanierung...... Austrocknung und Erosion…
https://www.wien.gv.at/presse/2021/04/24/czernohorszky-sima-regionalpark-dreianger-riesiges-naherholungsgebiet-mit-tollen-wanderrouten-im-norden-wiens
https://www.wien.gv.at/presse/2021/04/25/czernohorszky-halbwidl-neuer-wanda-lanzer-park-ist-gruener-und-kuehler
https://www.meinbezirk.at/landstrasse/c-lokales/kampf-ums-gruen-in-der-lothringerstrasse_a4590686
Sehr geehrte Frau Mag. Seitinger, Leiterin des Magistratischen Bezirksamtes! Wir finden es sehr bedauerlich, dass die von uns angeforderten Umweltinformationen - trotz eindeutiger Rechtslage und Judikatur – von Ihnen nicht herausgegeben werden. Durch Ihre Auskunftsverweigerung wird sich die Herausgabe der gewünschten Umweltinformationen zwar um mehrere Monate verzögern, kann aber letztlich nicht verhindert werden. Finden Sie anbei unsere Bescheidbeschwerde. Diese ist an das Verwaltungsgericht Wien weiterzuleiten. Der guten Ordnung…
Groß ist die Aufregung im Rosenbachtal. Dort wurde vom Forstamt der Stadt Wien (MA49) im Frühjahr 2021 großflächig der gesamte Baumbestand gefällt – angeblich aus Sicherheitsgründen. Die Angst vor Klagsdrohungen allein kann nicht der alleinige Antrieb eines städtischen Forstbetriebes für derartige Ausnahme-Fällungen sein, die im Widerspruch zu selektivem Holzeinschlag, Wirtschaftlichkeit und zur Schutz-…
Vor dem ehemaligen APA-Hochhaus wurden u.a. zahlreiche Kirschbäume für einen geplanten Neubau gefällt. Die Nachpflanzungen sollen bis Ende 2022 weit weg entfernt gesetzt werden. Wer diese Stadtbäumchen der Zukunft wohl gießen und pflegen wird? Ein weiteres Mahnmal für die Betonierung und Asphaltierung der "Klimamusterstadt" Wien... MEDIENBERICHT: Zierkirschen gefällt, zersägt, entsorgt (22.04.2021): https://www.krone.at/2395670
https://kurier.at/chronik/wien/ein-park-mitten-in-der-maerzstrasse-soll-jetzt-raser-ausbremsen/401358548?utm_source=nurinwien&utm_medium=email&utm_campaign=3818&tpcc=nurinwien&pnespid=juBgs_BGFAuNlCCnpeA3MRYC4iTgfP3TvaQg5hk
https://wien.orf.at/stories/3100352/