Augarten: Neuer (Klima)Schädling – 111 kranke Kastanien wurden gefällt – Ersatz durch neue Kastanien ist sinnlos!

Im Wiener Augarten wurden im März 2023 insgesamt 111 kranke Bäume - zumeist Rosskastanien - umgeschnitten. Grund dafür ist ein neuer Schädling namens Bakterium Pseudomonas syringae, der vor allem diese Baumart bedroht. Bei den zuständigen Bundesgärten betont man die Notwendigkeit der Schlägerungen. Junge Bäume sind ebenso betroffen, wie alte. Mehrere Gründe werden genannt:…

WeiterlesenAugarten: Neuer (Klima)Schädling – 111 kranke Kastanien wurden gefällt – Ersatz durch neue Kastanien ist sinnlos!

Auer-Welsbach-Park: Fällung von 19 Großbäumen am 23. Februar 2023 um 6 Uhr morgens durchgezogen. Mittelfristig ist die gesamte historische Parklandschaft bedroht!

Groß war die Aufregung im 15. Wiener Gemeindebezirk. Im Auer-Welsbach-Park wurden am 23. Februar 2023 in einer Nacht- und Nbelaktion insgesamt 19 Großbäume mit Kronendurchmessern von bis zu 20 Metern gefällt. Somit sind wieder mehrere tausend Quadratmete Schatten verloren gegangen. Laut Medienberichten gab es keine schriftlichen Gutachten, lediglich eine Sichtkontrolle. Zudem wird nicht…

WeiterlesenAuer-Welsbach-Park: Fällung von 19 Großbäumen am 23. Februar 2023 um 6 Uhr morgens durchgezogen. Mittelfristig ist die gesamte historische Parklandschaft bedroht!

Wurden Container mit Kochsalz entfernt? Das Geheimnis der Sandbox in der Johann Staud Straße…

  • Beitrags-Kategorie:1160 Wien - Ottakring
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Ist der Winter in Ottakring schon vorbei oder will man hier Beweise für illegale Kochsalzstreuung einfach verschwinden lassen? (19.02.2023): https://www.meinbezirk.at/ottakring/c-regionauten-community/das-geheimnis-der-sandbox-in-der-johann-staud-strasse_a5880790

WeiterlesenWurden Container mit Kochsalz entfernt? Das Geheimnis der Sandbox in der Johann Staud Straße…

Altmannsdorfer Straße/Sagedergasse: Stümperhafter Baumschnitt – wer ist dafür verantwortlich?

  • Beitrags-Kategorie:1120 Wien - Meidling
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Mitte Februar 2023 wurden einige große Allee-Bäume bei der BP -Tankstelle Altmannsdorfer Straße/Sagedergasse im Kronenbereich stark zurecht geschnitten. Wie dieser „Pflegeeingriff“ erfolgt ist, zeigen diese Fotos, die uns erboste Anrainer:innen zugeschickt haben: Klar ist zu erkennen, dass diese Altbäume von einer ahnungslosen Stümpertruppe heimgesucht wurden. Nun wird befürchtet, dass die zahlreichen Verletzungen an…

WeiterlesenAltmannsdorfer Straße/Sagedergasse: Stümperhafter Baumschnitt – wer ist dafür verantwortlich?

Währing/Pötzleinsdorfer Staße: Mehr Platz für die Baum-Allee – oder doch nicht?

  • Beitrags-Kategorie:1180 Wien - Währing
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Die vor über 200 Jahren angelegte Allee ist aus dem Ortsbild Pötzleinsdorfs nicht wegzudenken: 107 Linden säumen die Straße beidseitig vom Pötzleinsdorfer Schloßpark bis zur Scheibenbergstraße. Die älteste Linde stammt aus dem Jahr 1813. Nur ein intakter Baumbestand gewährleistet, dass die kühle Wienerwald-Luft am Weg in die Stadt auch in den dichter verbauten…

WeiterlesenWähring/Pötzleinsdorfer Staße: Mehr Platz für die Baum-Allee – oder doch nicht?

Hotelbaustelle: Zehn gesunde Bäume in der Diefenbachgasse sind Geschichte – wurde von den Bauherren illegal und vorsätzlich gerodet?

2024 soll im 15. Wiener Gemeindebezirk in der Diefenbachgasse 1 ein Hotel eröffnet werden. Diesem Bauprojekt fielen nun zehn Bäume zum Opfer. Laut Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht (SPÖ) wurde zwar die Fällung zweier Bäume von der MA 42 – Wiener Stadtgärten - genehmigt, für die anderen lag allerdings keine entsprechende Entfernungsbewilligung auf! Demnach stellte…

WeiterlesenHotelbaustelle: Zehn gesunde Bäume in der Diefenbachgasse sind Geschichte – wurde von den Bauherren illegal und vorsätzlich gerodet?

Bericht der Initiative Baumschutz Ottakring: Es braucht eine dringende frühzeitige Altlaubentfernung nach jahrenlangem Kastanienminiermotten-Befall!

  • Beitrags-Kategorie:1160 Wien - Ottakring
  • Lesedauer:7 min Lesezeit

Seit Wochen beobachten wir – wie schon seit Jahren – überdurchschnittlich starken Laubfall bei Kastanienbäumen am Wilhelminenberg in 1160 Wien, d.h. vor allem in der Johann Staud Straße, der Gallitzinstraße, der Liebhartstalstraße, der Wilhelminenstraße und der Savoyenstraße, aber auchder Maroltingergasse und der Hasnerstraße.Dieser Laubfall trat heuer durch die extreme Hitze im Frühjahr und…

WeiterlesenBericht der Initiative Baumschutz Ottakring: Es braucht eine dringende frühzeitige Altlaubentfernung nach jahrenlangem Kastanienminiermotten-Befall!