Petition von ,Zukunft Stadtbaum‘: Gesunde Bäume im Gemeindebau!

In den 1.800 Wiener Gemeindebau-Anlagen stehen ca. 70.000 Bäume, die für Schatten, Abkühlung und Lebensqualität der über 500.000 Bewohner:innen sorgen. Doch leider setzen Klimawandel, mangelhafte Pflege und oft fehlende Bewässerung den Bäumen zu. Sie vertrocknen, werden von Schädlingen befallen und sterben teilweise frühzeitig ab. Das bedeutet nicht nur weniger schattiges Grün in unseren…

WeiterlesenPetition von ,Zukunft Stadtbaum‘: Gesunde Bäume im Gemeindebau!

Schloss Schönbrunn Kultur- und Betriebs GmbH: Auf dem Parkplatz vor dem Schloss vertrocknen auch 2025 dutzende Jungbäume!

  • Beitrags-Kategorie:1130 Wien - Hietzing
  • Lesedauer:18 min Lesezeit

UPDATE 2025: MEDIENBERICHT: 250826_Kurier_Wieder großes Baumsterben vor SchönbrunnHerunterladen An der Situation am APCOA-Parkplatz Schönbrunn hat sich nichts geändert - aktuelle Fotos vom 25. August 2025: Update 2024: Seit Mitte August beklagen Anrainer:innen den teils katastrophalen Pflegezustand von rund 300 Jungbäumen auf dem Parkplatz (Arrival Center) vor dem Schloss Schönbrunn im 13. Wiener Gemeindebezirk.…

WeiterlesenSchloss Schönbrunn Kultur- und Betriebs GmbH: Auf dem Parkplatz vor dem Schloss vertrocknen auch 2025 dutzende Jungbäume!

Altgasse NEU mit 19 Jungbäumen: Gesunde Schattenspender sehen anders aus…

Die historische Altgasse in Hietzing wurde umgestaltet. Neben 19 neuen Bäumen und einem Brunnen gibt es seit dem Frühjahr 2025 auch eine verkehrsberuhigte Begegnungszone. Seit Juni 2025 sind allerdings erste Trockenschäden - vor allem an den Judasbäumen (Cercis siliquastrum) - zu beobachten. Anfragen von Bürger:innen blieben bis dato unbeantwortet... Im Frühjahr 2025 war…

WeiterlesenAltgasse NEU mit 19 Jungbäumen: Gesunde Schattenspender sehen anders aus…

Neues Grün für Hietzing – hoffentlich ohne Pflegemängel…

  • Beitrags-Kategorie:1130 Wien - Hietzing
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

An zwei Plätzen in Hietzing wird es grüner: Mehr Blumen in der Wiese (Bim-Schleife Hummelgasse) und mehr Kühlung an der Bim-Haltestelle (Anna-Strauss-Platz), wo drei Jungbäume gepflanzt wurden. Ob diese langsam wachsenden Zierbirnen am Anna Strauss-Platz genug Schatten spenden, muss geduldig abgewartet werden - regelmäßig gegossen müssen sie auf alle Fälle werden. Denn ihre…

WeiterlesenNeues Grün für Hietzing – hoffentlich ohne Pflegemängel…

Wird der Hietzinger Napoleonwald bald echter Wald?

  • Beitrags-Kategorie:1130 Wien - Hietzing
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Juristische Niederlage für die Stadt Wien! Das Verwaltungsgericht hat entschieden, dass Umweltorganisationen das Recht haben, die Erklärung eines Grundstückes zu einem Wald zu verlangen. Die Umweltorganisation Alliance For Nature, vertreten durch Generalsekretär Christian Schuhböck sowie Rechtsanwalt Piotr Pyka, der auf Umwelt- und Immobilienrecht spezialisiert ist, beantragte nämlich die Feststellung, dass der westliche Teil…

WeiterlesenWird der Hietzinger Napoleonwald bald echter Wald?

Hietzing vergisst nicht: Vor zehn Jahren empörten brutale Rodungen im Naturschutzgebiet ,Stadtwald Küniglberg‘. Pflegemängel gibt es bis heute….

  • Beitrags-Kategorie:1130 Wien - Hietzing
  • Lesedauer:13 min Lesezeit

Jedes Jahr werden Ende Februar im Küniglbergwald (Landschaftsschutzgebiet Hietzing – Wienerwaldrandzone (Teil B) - https://www.wien.gv.at/umweltschutz/umweltgut/lsg13-teil-b.html) abgestorbene und gefährdende (Alt)Bäume entfernt. Dabei wird nicht immer zimperlich umgegangen. In schlimmer Erinnerung ist der Bevölkerung das Jahresende 2015, als mit schwerem Forstgerät in diesem wertvollen Schutzgebiet regelrecht gewütet wurde. Mit Hilfe der Hietzinger Bezirksvertretung konnte damals…

WeiterlesenHietzing vergisst nicht: Vor zehn Jahren empörten brutale Rodungen im Naturschutzgebiet ,Stadtwald Küniglberg‘. Pflegemängel gibt es bis heute….

Transgourmet-Projekt in der Frischluftschneise Wiental weiterhin in der Warteschleife

  • Beitrags-Kategorie:1130 Wien - Hietzing
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Das geplante Großprojekt von Transgourmet, einem Logistikzentrum an der Wiener Westausfahrt, sorgt weiterhin für Diskussionen und rechtliche Auseinandersetzungen.  Groß ist u.a. die Sorge um den Erhalt der Kaltluftströme, die vom Wienerwald in die Stadt Wien ziehen und vor allem in den Sommermonaten die unverzichtbare nächtliche Abkühlung bringen. MEDIENBERICHTE: Transgourmet-Projekt weiterhin in der Warteschleife…

WeiterlesenTransgourmet-Projekt in der Frischluftschneise Wiental weiterhin in der Warteschleife

ÖBB-Verbindungsbahn: Hietzings vergessene Nachpflanzungen und die Leiden der Jungbäume…

  • Beitrags-Kategorie:1130 Wien - Hietzing
  • Lesedauer:9 min Lesezeit

Wieder einmal wird in Hietzing über die umstrittene Verbindungsbahn diskutiert, für die mehr als 1000 Bäume gerodet werden sollen. Diesmal stehen aber nicht die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) in der Kritik, sondern die Hietzinger Bezirksvorstehung. Die ÖBB wollten 500.000 Euro für Nachpflanzungen im Bezirk zur Verfügung stellen. Es wurde aber angeblich vergessen, die Liste mit möglichen Ersatz-Standorten rechtzeitig…

WeiterlesenÖBB-Verbindungsbahn: Hietzings vergessene Nachpflanzungen und die Leiden der Jungbäume…

ORF-Zentrum Küniglberg – Jahrelange Vernachlässigung von Jungbäumen und Grünstreifen…

  • Beitrags-Kategorie:1130 Wien - Hietzing
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Seit einigen Monaten häufen sich bei der Initiative ,Zukunft Stadtbaum‘ Anfragen und Beschwerden bezüglich Grünflächen-Pflege am Areal des ORF-Zentrums am Küniglberg im 13. Wiener Gemeindebezirk. Entlang der teilweise renovierten Ummauerung stehen abgestorbene Jungbäume und kümmern nicht fixierte Fassadenbegrünungen vor sich hin. ORF und die Hietzinger Bezirksvorstehung wurden Ende März 2024 informiert... Nach der…

WeiterlesenORF-Zentrum Küniglberg – Jahrelange Vernachlässigung von Jungbäumen und Grünstreifen…

Invalidenhauspark: Verwahrlostes Juwel & wertvolles Spekulationsobjekt!

  • Beitrags-Kategorie:1130 Wien - Hietzing
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Groß ist in Hietzing der Ärger rund um den Invalidenhauspark. Seit mehr als zwei Jahrzehnten verwahrlost diese wertvolle Grünfläche. Pfegemaßnahmen reduzieren sich auf das Notwendigste, wie Fällungen und Kronen-Schnitte. Müll und fehlende Begrünung prägen das Bild des einstigen Naturjuwels. Ein aktueller Bericht der Hietzinger Bezirkszeitung (bz) mit dem Aufruf für bessere Pflege findet…

WeiterlesenInvalidenhauspark: Verwahrlostes Juwel & wertvolles Spekulationsobjekt!