Augarten: 200-jährige Platane bleibt
https://wien.orf.at/stories/3134234/
https://wien.orf.at/stories/3134234/
https://www.meinbezirk.at/ottakring/c-lokales/hohe-chlorid-werte-gefaehrden-baeume_a5027815
https://kurier.at/chronik/wien/start-einer-wundersamen-wandlung-der-umbau-des-pratersterns-beginnt/401768808
Seit Anfang September 2021 kursieren Gerüchte, dass Teile des Augartens zu einer Veranstaltungszone umfunktioniert werden sollen. Dafür müssten angeblich rund 60 gesunde – für das Wiener Stadtklima unverzichtbare – Bäume gefällt werden. Wie auch immer die konkreten Pläne aussehen, die Österreichischen Bundesgärten sind gut beraten, sich vorrangig um den katastrophalen Zustand rund um…
Die Bürgerinitiative „Kaiserwiese für alle“ befürchtet aufgrund des neuen Brauchtums-Partyformats „Kaiserwiesn“ – angepeilter Start ist am 23. September 2021 – schwere Schäden an Wiese und Bäumen. Zudem wird kritisiert, dass es entgegen einer entsprechenden Ankündigung bisher keine Einbindung der Bevölkerung gegeben habe. RECHNUNGSHOF-GUTACHTEN BESTÄTIGT SCHWERE MISSSTÄNDE BEIM BAUMSCHUTZ: Dass die Befürchtungen der Bevölkerung…
Am ehemaligen Nordbahnhofgelände entsteht mit der "Freien Mitte" bis 2025 eine rund 93.000 m² große Natur- und Parkfläche. Damit wird laut INfo der Stadt Wien die größte neue Parkanlage seit der Wiener Internationalen Gartenschau 1974, aus der der Kurpark Oberlaa entstanden ist. Highlights der "Freien Mitte" sind eine Stadtwildnis als Lebensraum für viele…
Reaktion auf den ORF-Bericht vom 30. Juni 2021: Wirbel um vertrocknete Stadtbäume. "Liebe BaumfreundInnen, wir wohnen seit ca 15 Jahren im zweiten Bezirk, gegenüber der Messe Wien und beobachten mit großer Sorge, dass in der Ausstellungsstraße in den letzten Jahren viele große Bäume umgeschnitten und neue gepflanzt wurden. Diese kleinen Bäumchen sind aufgrund der…
https://www.meinbezirk.at/leopoldstadt/c-lokales/bruno-marek-allee-wird-zum-klima-boulevard_a4741187?ref=curate
Die Initiative „Zukunft Stadtbaum“ erhält seit Mite Juni aus zahlreichen Bezirken Wiens erschreckende Meldungen samt Fotos zu vernachlässigten Jungbäumen, die aufgrund anhaltender Dürre und Hitze abzusterben drohen. Viele im Herbst 2020 bzw. im Frühjahr 2021 gesetzten Schattenspender sind im Trockenstress, oder gar vertrocknet und müssen ersetzt werden. Betroffen sind neben zahlreichen Gemeindebau-Liegenschaften (Betreuung…
Zu den historisch wertvollsten Naturdenkmälern Wiens zählt der Augartenspitz in Wien Leopoldstadt. Die Kastanienallee an der Oberen Augartenstraße mit einigen bis zu 100 Jahre alten Bäumen wurde 1775 erstmals erwähnt. Aus Altersgründen mussten in den vergangenen Jahren viele Kastanien gefällt und durch Neupflanzungen ersetzt werden. AnrainerInnen haben der Initiative "Zukunft Stadtbaum" im Winter…