Landstraßer Hauptstraße wird umgestaltet: Radwege und neue Bäume

Die Landstraßer Hauptstraße soll ab 2026 schrittweise verkehrsberuhigt und ,klimafit' werden. Zunächst kommt die Radinfrastruktur dran. Zwischen Juchgasse und Schlachthausgasse werden auf beiden Seiten rund 700 Meter lange und baulich getrennte Ein-Richtungs-Radwege errichtet. Im Abschnitt zwischen Schlachthausgasse und Rennweg wird im Zusammenhang mit der Verlängerung der Straßenbahnlinie 18 ein Zwei-Richtungs-Radweg entstehen. Insgesamt 33…

WeiterlesenLandstraßer Hauptstraße wird umgestaltet: Radwege und neue Bäume

Der Gustav-Holzmann-Platz soll grüner werden

  • Beitrags-Kategorie:1230 Wien - Liesing
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Ein Teil des Gustav-Holzmann-Platzes wird bald umgestaltet. Geplant sind Bäume, ein Trinkbrunnen, schattige Sitzbänke und Nebelduschen. Bis zum Sommer 2025 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. MEDIENBERICHTE: Weniger Beton und mehr Abkühlung am Gustav-Holzmann-Platz (07.03.2025): https://www.meinbezirk.at/liesing/c-lokales/weniger-beton-und-mehr-abkuehlung-am-gustav-holzmann-platz_a7184375

WeiterlesenDer Gustav-Holzmann-Platz soll grüner werden

Analyse bestätigt: Im Alsergrund gibt es Platz für 2000 neue Bäume!

Kein Platz für Bäume in dicht verbautem Gebiet? Fehlanzeige! Als erster Bezirk der Stadt hat der Alsergrund eine Studie in Auftrag gegeben, mit der das Potenzial für zusätzliche Begrünungsmaßnahmen erhoben wurde. Glaubt man dem Planungsbüro ,Land.In:Sicht‘, gibt es entgegen zahlreicher Behauptungen jede Menge Potenzial  - u.a. für insgesamt 2000 neue Bäume! MEDIENBERICHTE: Analyse…

WeiterlesenAnalyse bestätigt: Im Alsergrund gibt es Platz für 2000 neue Bäume!

Neue Wasserleitungen und 18 neue Bäume für zwei Straßenzüge

  • Beitrags-Kategorie:1180 Wien - Währing
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Noch in diesem Frühjahr 2025 wird die Erneuerung alter Wasserleitungen für Begrünungsmaßnahmen genutzt. In der Michaelerstraße werden in Zukunft acht neue Bäume von der Semperstraße bis zur Weitlofgasse Schatten spenden. In der Plenergasse von Teschnergasse bis Vinzenzgasse werden zehn neue Bäume gepflanzt. MEDIENBERICHTE: Plenergasse und Michaelerstraße werden umgestaltet (20.03.2025): https://www.meinbezirk.at/waehring/c-lokales/plenergasse-und-michaelerstrasse-werden-umgestaltet_a7212284 Baumpflanzungen sollen "Verschwendung…

WeiterlesenNeue Wasserleitungen und 18 neue Bäume für zwei Straßenzüge

Begrünung Wallensteinstraße: Bitte WARTEN!

Groß ist der Unmut zahlreicher Anriner:innen in der Wallensteinstraße. Trotz Ankündigungen der Bezirksvorstehung passiert seit Jahren nichts in Sachen Verkehrsberuhigung und Begrünung. Von Bauarbeiten keine Spur. Die Ergebnisse der Bürger:innenbefragung von April 2024 wurden bis dato (Stand Februar 2025) nicht vollständig ausgewertet - und auch nicht veröffentlicht... Asphaltwüste Wallensteinstraße... MEDIENBERICHTE: Wallensteinstraße: Warten auf…

WeiterlesenBegrünung Wallensteinstraße: Bitte WARTEN!

Wiedner Hauptstraße: Mehr Grün, aber viel Kritik an asphaltierten Gehsteigen!

  • Beitrags-Kategorie:1040 Wien - Wieden
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Ende November 2024 fand die Wiedereröffnung der umgestalteten Wiedner Hauptstraße statt. Ein neuer Zweirichtungs-Radweg, 15 zusätzliche Bäume, mehr Grünflächen, Platz für Fußgänger:innen und begrünte Wartehäuschen wurden geschaffen. Kritisiert werden aber die asphaltierten Gehsteige, die zur Kühlung nicht wirklich beitragen... Schwammsteine in der Wiedner Hauptstraße Eine Besonderheit hat die neue Wiedner Hauptstraße aufzuweisen -…

WeiterlesenWiedner Hauptstraße: Mehr Grün, aber viel Kritik an asphaltierten Gehsteigen!

Furcht vor Verbauung: Meidlinger Juwel ,Khleslplatz‘ ist in Gefahr!

  • Beitrags-Kategorie:1120 Wien - Meidling
  • Lesedauer:7 min Lesezeit

In Wien-Altmannsdorf (Bezirk Meidling) herrscht Sorge um die Zukunft des Khleslplatzes. Das ,historische Juwel' sei in großer Gefahr, betont eine Anrainerinitiative angesichts aktueller Umwidmungs- und Neubaupläne. Eine Petition ,Rettet den Khleslplatz, hatte Anfang Februar binnen kurzer Zeit mehr als 1.000 Unterschriften erreicht. Am Samstag, den 8. März 2025, fand inmitten des historischen Ensembles…

WeiterlesenFurcht vor Verbauung: Meidlinger Juwel ,Khleslplatz‘ ist in Gefahr!

Pläne für neuen Park bei Gasometer

  • Beitrags-Kategorie:1110 Wien - Simmering
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

In Simmering wird in den kommenden Jahren südlich der Gasometer ein 51.000 Quadratmeter großer Park entstehen. Die Grünfläche soll im Zentrum des neuen Stadtentwicklungsgebiets „Bricolage City“ sein. Die erste Ausbaustufe, die rund 28.000 Quadratmeter an neuer Grünfläche umfasst, startet 2026 und soll bis 2028 fertiggestellt sein. In den darauffolgenden Jahren soll der Park…

WeiterlesenPläne für neuen Park bei Gasometer

Wird der Hietzinger Napoleonwald bald echter Wald?

  • Beitrags-Kategorie:1130 Wien - Hietzing
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Juristische Niederlage für die Stadt Wien! Das Verwaltungsgericht hat entschieden, dass Umweltorganisationen das Recht haben, die Erklärung eines Grundstückes zu einem Wald zu verlangen. Die Umweltorganisation Alliance For Nature, vertreten durch Generalsekretär Christian Schuhböck sowie Rechtsanwalt Piotr Pyka, der auf Umwelt- und Immobilienrecht spezialisiert ist, beantragte nämlich die Feststellung, dass der westliche Teil…

WeiterlesenWird der Hietzinger Napoleonwald bald echter Wald?

Julius Tandler-Platz wird grüner

Derzeit ist der Julius-Tandler-Platz noch ein trostloser Bahnhofsvorplatz. Im April 2025 beginnen die Umbauarbeiten. Die Umgestaltung der trostlosen Stein- und Asphaltwüste umfasst eine Fläche von 8.000 Quadratmetern. Es werden 46 neue Bäume gepflanzt, darunter auch großkronige XL-Bäume. Leider wurde zu Beginn der Umbauarbeiten eine 125 Jahre alte Pyramidenpappel nicht optimal geschützt... MEDIENBERICHTE: Julius-Tandler-Platz:…

WeiterlesenJulius Tandler-Platz wird grüner