Alsergrund: Ideensammlung für Fußgängerzone Servitengasse

Die Servitengasse wird in eine Fußgängerzone umgestaltet. Anrainerinnen und Anrainer können noch bis Ende Mai über eine Online-Plattform Ideen, Vorschläge und Anregungen zur Umgestaltung einbringen. Der Bezirk hofft auf Fördergeld der Stadt und einen Baubeginn noch heuer - erwünscht sind mehr Begrünung, mehr Beschattung und mehr konsumfreie Räume zur Erhöhung der Lebensqualität. Ideensammlung…

WeiterlesenAlsergrund: Ideensammlung für Fußgängerzone Servitengasse

Baumfällungen regen auf – Morsch oder nicht morsch?

Auch in Simmering häufen sich Meldungen und Beschwerden über allzu großzügige Fällungen von Stadtbäumen, die von vielen erbosten AnrainerInnen als völlig gesund bezeichnet werden. Dem entgegnet das verantwortliche Stadtgartenamt (MA42), dass "alle Bäume gefällt wurden, weil diese entweder am Absterben waren oder die physiologische Altersgrenze erreicht hatten. Für alle Bäume werden Ersatzpflanzungen innerhalb…

WeiterlesenBaumfällungen regen auf – Morsch oder nicht morsch?

Josefstadt/Pfeilgasse: Geplanter Schulausbau bedroht 13 Bäume im Innenhof – Enttäuschung nach Petitions-Ausschuss!

Seit Jahren sorgt die Erweiterung eines Schulbaus in der Pfeilgasse für große Aufregung. Dem geplanten Bauvorhaben sollen nämlich 13 Bäume weichen. Mehr als 500 Unterschriften wurden im Rahmen einer Petition für den Erhalt dieser unverzichtbaren Innenhof-Grünoase in der Pfeilgasse gesammelt. Der Petitionsausschuss empfahl daraufhin Ende April 2021 dem Bezirksvorsteher Martin Fabisch (Grüne) sowie…

WeiterlesenJosefstadt/Pfeilgasse: Geplanter Schulausbau bedroht 13 Bäume im Innenhof – Enttäuschung nach Petitions-Ausschuss!

Leopoldstadt/Brigittenau: Pflegenotstand am Naturdenkmal Augartenspitz und Obere Augartenstraße

Zu den historisch wertvollsten Naturdenkmälern Wiens zählt der Augartenspitz in Wien Leopoldstadt. Die Kastanienallee an der Oberen Augartenstraße mit einigen bis zu 100 Jahre alten Bäumen wurde 1775 erstmals erwähnt. Aus Altersgründen mussten in den vergangenen Jahren viele Kastanien gefällt und durch Neupflanzungen ersetzt werden. AnrainerInnen haben der Initiative "Zukunft Stadtbaum" im Winter…

WeiterlesenLeopoldstadt/Brigittenau: Pflegenotstand am Naturdenkmal Augartenspitz und Obere Augartenstraße

Penzing/Ottakring: Steinhofgründe/Großes Schutzhaus Rosental – Mauersanierung & Naturzerstörung. Eine ewige Geschichte …

Bis auf einen kurzen, rund 50 Meter langen, Abschnitt am unteren Heschweg (dieser gehört zum Spital/KAV, das angeblich kein Budget für die Renovierung hat..), ist die denkmalgeschützte Mauer seit gut einem Jahr renoviert. Das gerodete Areal entlang der Baustelle gleicht nach wie vor einer Mondlandschaft: Steinhofgründe: Eine Lehmwüste nach Mauersanierung...... Austrocknung und Erosion…

WeiterlesenPenzing/Ottakring: Steinhofgründe/Großes Schutzhaus Rosental – Mauersanierung & Naturzerstörung. Eine ewige Geschichte …

Hernals: Bescheid-Beschwerde der BI „Baumschutz Hernals“ nach verweigerter Umwelt-Informationen im Zusammenhang mit dubiosen Baumfällungen

  • Beitrags-Kategorie:1170 Wien - Hernals
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Sehr geehrte Frau Mag. Seitinger, Leiterin des Magistratischen Bezirksamtes!   Wir finden es sehr bedauerlich, dass die von uns angeforderten Umweltinformationen - trotz eindeutiger Rechtslage und Judikatur – von Ihnen nicht herausgegeben werden. Durch Ihre Auskunftsverweigerung wird sich die Herausgabe der gewünschten Umweltinformationen zwar um mehrere Monate verzögern, kann aber letztlich nicht verhindert werden. Finden Sie anbei unsere Bescheidbeschwerde. Diese ist an das Verwaltungsgericht Wien weiterzuleiten. Der guten Ordnung…

WeiterlesenHernals: Bescheid-Beschwerde der BI „Baumschutz Hernals“ nach verweigerter Umwelt-Informationen im Zusammenhang mit dubiosen Baumfällungen