Wien: Hohe Chlorid-Werte gefährden Bäume
https://www.meinbezirk.at/ottakring/c-lokales/hohe-chlorid-werte-gefaehrden-baeume_a5027815
https://www.meinbezirk.at/ottakring/c-lokales/hohe-chlorid-werte-gefaehrden-baeume_a5027815
https://www.krone.at/2555817
https://www.meinbezirk.at/waehring/c-lokales/spatenstich-fuer-das-neue-gersthofer-platzl_a4753637
,Zukunft Stadtbaum' erhält seit Mitte Juni aus zahlreichen Bezirken Wiens erschreckende Meldungen samt Fotos zu vernachlässigten Jungbäumen, die aufgrund anhaltender Dürre und Hitze abzusterben drohen. Viele im Herbst 2020 bzw. im Frühjahr 2021 gesetzten Schattenspender sind im Trockenstress, oder gar vertrocknet und müssen ersetzt werden. Betroffen sind neben zahlreichen Gemeindebau-Liegenschaften (Betreuung von 'Wiener…
https://www.meinbezirk.at/waehring/c-lokales/stadtbaeume-sind-auch-lebewesen_a4674443
1.) Das Budget der Stadtgärten wurde massiv gekürzt "Ich lebe in Währing, wo die Situation nicht anders ist. Jahr für Jahr schreibe ich an die MA42 und an die Bezirksvorstehung. Bezirksvorsteherin Nossek engagiert sich für das Stadtgrün, konnte das Bewässerungsproblem aber bis jetzt auch nicht lösen. Wir sind im Jahr 2000 ins Cottage…
Vor allem neu gepflanzte Jungbäume benötigen in den ersten zwei bis drei Jahren ("Anwuchsphase") ausgiebig Wasser, damit sie überleben können. Der Bezirk Währing und die Wiener Stadtgärten freuen sich über BewohnerInnen, die Gießpatenschaften übernehmen, mit denen das Grün im 18. Bezirk erhalten werden kann. https://www.wien.gv.at/bezirke/waehring/umwelt/giesspatenschaft.html
https://repositum.tuwien.at/bitstream/20.500.12708/16773/1/Schneider%20Linda%20-%202020%20-%20Potenzialflaechen%20fuer%20Baeume%20im%20Strassenraum%20eine…pdf
https://www.meinbezirk.at/waehring/c-lokales/die-theresiengasse-ist-jetzt-gruener_a3872394