Auch 2022 vertrocknen hunderte Jungbäume: Wiener Wohnen hat kein Geld für Bewässerung!

Jedes Jahr vertrocknen auf Wiens Gemeindebau-Grünflächen hunderte Jungbäume - auch heuer. Nach übereinstimmenden Aussagen von Anrainer:innen wird bereits bei der Pflanzung auf die Bewässerung verzichtet. Während der heiklen - rund zwei bis drei Jahre andauernden - Anwuchsphase der frisch gesetzten Bäume werden allfällige Gießbags nicht befüllt und abgestorbene Jungbäume oft jahrelang stehen gelassen.…

WeiterlesenAuch 2022 vertrocknen hunderte Jungbäume: Wiener Wohnen hat kein Geld für Bewässerung!

Verwaltungsgericht: Baumurteil wird Auskunftspflicht der Ämter verändern

Ein Urteil vom Verwaltungsgericht Wien in Sachen "Auskunftspflicht zu zweifelhaften Baumfällungen" könnte weit über Hernals hinaus wirken. Das Magistratische Bezirksamt hat Revision angemeldet und will durch das Ausjudizieren Rechtssicherheit für Auskünfte schaffen. https://www.meinbezirk.at/hernals/c-lokales/baumurteil-wird-auskunftspflicht-der-aemter-veraendern_a5369578?ref=curate

WeiterlesenVerwaltungsgericht: Baumurteil wird Auskunftspflicht der Ämter verändern

Hernals/Währing: Die Jörgerstraße soll sicherer und grüner werden – 16 neue Bäume wurden gepflanzt

https://www.meinbezirk.at/wien/c-lokales/die-joergerstrasse-wird-zur-gruenen-verkehrsoase_a5355529 https://kurier.at/chronik/wien/die-joergerstrasse-wird-sicherer-und-gruener/401768724?utm_source=nurinwien&utm_medium=email&utm_campaign=3818&tpcc=nurinwien&pnespid=vKM7UDxJN.gEh_ORuy60Ap3QvAr1W8sod.az2bF5skVmp0JVb3EXjH.cY8IDg.iLfE5cukU

WeiterlesenHernals/Währing: Die Jörgerstraße soll sicherer und grüner werden – 16 neue Bäume wurden gepflanzt

Wien: Hohe Chlorid-Werte gefährden Bäume

https://www.meinbezirk.at/ottakring/c-lokales/hohe-chlorid-werte-gefaehrden-baeume_a5027815

WeiterlesenWien: Hohe Chlorid-Werte gefährden Bäume

Nebelduschen statt Jungbaumpflege? In Wien drohen neuerlich tausende Jungbäume mangels Bewässerung abzusterben!

Die Initiative „Zukunft Stadtbaum“ erhält seit Mite Juni aus zahlreichen Bezirken Wiens erschreckende Meldungen samt Fotos zu vernachlässigten Jungbäumen, die aufgrund anhaltender Dürre und Hitze abzusterben drohen. Viele im Herbst 2020 bzw. im Frühjahr 2021 gesetzten Schattenspender sind im Trockenstress, oder gar vertrocknet und müssen ersetzt werden. Betroffen sind neben zahlreichen Gemeindebau-Liegenschaften (Betreuung…

WeiterlesenNebelduschen statt Jungbaumpflege? In Wien drohen neuerlich tausende Jungbäume mangels Bewässerung abzusterben!

Währing: Stimmen aus dem Bezirk …

1.) Das Budget der Stadtgärten wurde massiv gekürzt "Ich lebe in Währing, wo die Situation nicht anders ist. Jahr für Jahr schreibe ich an die MA42 und an die Bezirksvorstehung. Bezirksvorsteherin Nossek engagiert sich für das Stadtgrün, konnte das Bewässerungsproblem aber bis jetzt auch nicht lösen. Wir sind im Jahr 2000 ins Cottage…

WeiterlesenWähring: Stimmen aus dem Bezirk …

Währing: Gießpatenschaften

  • Beitrags-Kategorie:1180 Wien - Währing
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Vor allem neu gepflanzte Jungbäume benötigen in den ersten zwei bis drei Jahren ("Anwuchsphase") ausgiebig Wasser, damit sie überleben können. Der Bezirk Währing und die Wiener Stadtgärten freuen sich über BewohnerInnen, die Gießpatenschaften übernehmen, mit denen das Grün im 18. Bezirk erhalten werden kann. https://www.wien.gv.at/bezirke/waehring/umwelt/giesspatenschaft.html

WeiterlesenWähring: Gießpatenschaften