Meidling/Frauenheimpark: Kein Platz für junge Bäume – Caritas muss für 89 Ersatzpflanzungen eine ,Ausgleichsabgabe‘ von rund 100.000 Euro leisten.

  • Beitrags-Kategorie:1120 Wien - Meidling
  • Lesedauer:12 min Lesezeit

Seit einem Jahr warten BürgerInnen auf ein Nachpflanzungs-Konzept! Die Caritas der Erzdiözese Wien muss nach den umfangreichen Fällungen für den Erweiterungsbau im Frauenheimpark zahlreiche Bäume pflanzen. Doch auf dem verbleibenden Park-Areal ist dafür kein Platz. Per Bescheid vom August 2021 (!) ist daher für 89 Ersatz-Bäume eine ,Ausgleichsabgabe' zu leisten. Das sind laut…

WeiterlesenMeidling/Frauenheimpark: Kein Platz für junge Bäume – Caritas muss für 89 Ersatzpflanzungen eine ,Ausgleichsabgabe‘ von rund 100.000 Euro leisten.

Auch 2022 vertrocknen hunderte Jungbäume: Wiener Wohnen hat kein Geld für Bewässerung!

Jedes Jahr vertrocknen auf Wiens Gemeindebau-Grünflächen hunderte Jungbäume - auch heuer. Nach übereinstimmenden Aussagen von Anrainer:innen wird bereits bei der Pflanzung auf die Bewässerung verzichtet. Während der heiklen - rund zwei bis drei Jahre andauernden - Anwuchsphase der frisch gesetzten Bäume werden allfällige Gießbags nicht befüllt und abgestorbene Jungbäume oft jahrelang stehen gelassen.…

WeiterlesenAuch 2022 vertrocknen hunderte Jungbäume: Wiener Wohnen hat kein Geld für Bewässerung!

Verwaltungsgericht: Baumurteil wird Auskunftspflicht der Ämter verändern

Ein Urteil vom Verwaltungsgericht Wien in Sachen "Auskunftspflicht zu zweifelhaften Baumfällungen" könnte weit über Hernals hinaus wirken. Das Magistratische Bezirksamt hat Revision angemeldet und will durch das Ausjudizieren Rechtssicherheit für Auskünfte schaffen. https://www.meinbezirk.at/hernals/c-lokales/baumurteil-wird-auskunftspflicht-der-aemter-veraendern_a5369578?ref=curate

WeiterlesenVerwaltungsgericht: Baumurteil wird Auskunftspflicht der Ämter verändern

Ein grünes Wunder in Hietzing und Meidling

Die Atzgersdorfer Straße wurde begrünt, insgesamt 59 Bäume haben eine Allee aus ihr gemacht. Das Projekt war eine Zusammenarbeit der Bezirke Meidling und Hietzing. https://www.meinbezirk.at/hietzing/c-politik/ein-gruenes-wunder-in-hietzing-und-meidling_a5321299 https://silkekobald.at/hietzing_news/pflanzung-einer-allee-in-der-atzgersdorfer-strasse-ermoeglicht

WeiterlesenEin grünes Wunder in Hietzing und Meidling

Meidling/Hetzendorf: Aufregung um die Hundewiese nach Baumrodungen

  • Beitrags-Kategorie:1120 Wien - Meidling
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Die ruhige Jännerzeit ist bei den Meidlingern Anfang 2022 empfindlich gestört worden. Der Grund waren die Abrissarbeiten der alten Gärtnerei auf der Grünoase "Hundewiese", die rund um den Jahreswechsel stattfanden. Dabei wurden nicht nur die Gebäude bei der Hervicusgasse planiert, sondern auch einige Bäume und Sträucher gerodet. MEDIENBERICHTE: Baumrodungen - BürgerInnen sind erbost…

WeiterlesenMeidling/Hetzendorf: Aufregung um die Hundewiese nach Baumrodungen

Wien: Hohe Chlorid-Werte gefährden Bäume

https://www.meinbezirk.at/ottakring/c-lokales/hohe-chlorid-werte-gefaehrden-baeume_a5027815

WeiterlesenWien: Hohe Chlorid-Werte gefährden Bäume

Meidling/Schedifkaplatz: Spatenstich für die Umgestaltung der Parkanlage – es werden auch Bäume gepflanzt

  • Beitrags-Kategorie:1120 Wien - Meidling
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

https://www.meinbezirk.at/meidling/c-lokales/ein-platz-fuer-die-jugend_a5016256 https://www.wien.gv.at/presse/2021/11/17/czernohorszky-zankl-spatenstich-fuer-die-umgestaltung-der-parkanlage-schedifkaplatz

WeiterlesenMeidling/Schedifkaplatz: Spatenstich für die Umgestaltung der Parkanlage – es werden auch Bäume gepflanzt