Petition von ,Zukunft Stadtbaum‘: Gesunde Bäume im Gemeindebau!

In den 1.800 Wiener Gemeindebau-Anlagen stehen ca. 70.000 Bäume, die für Schatten, Abkühlung und Lebensqualität der über 500.000 Bewohner:innen sorgen. Doch leider setzen Klimawandel, mangelhafte Pflege und oft fehlende Bewässerung den Bäumen zu. Sie vertrocknen, werden von Schädlingen befallen und sterben teilweise frühzeitig ab. Das bedeutet nicht nur weniger schattiges Grün in unseren…

WeiterlesenPetition von ,Zukunft Stadtbaum‘: Gesunde Bäume im Gemeindebau!

Umbau der Indischen Botschaft in Währing: Sind wertvolle Bäume in Gefahr?

  • Beitrags-Kategorie:1180 Wien - Währing
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Die Indische Botschaft plant in der Spitzergasse 2 einen Ausbau ihres Gebäudes. Anrainerinnen und Anrainer befürchten nun eine Gefährdung der Linden. Geplant ist u.a. eine Versiegelung von rund 800 Quadratmetern Grünfläche - für eine neue Zu- und Durchfahrt, um Gäste zu begrüßen. MEDIENBERICHTE: Sind Indiens Bäume in der Spitzergasse in Gefahr? (18.08.2025: https://www.meinbezirk.at/waehring/c-lokales/sind-indiens-baeume-in-der-spitzergasse-in-gefahr_a7519669

WeiterlesenUmbau der Indischen Botschaft in Währing: Sind wertvolle Bäume in Gefahr?

Neue Wasserleitungen und 18 neue Bäume für zwei Straßenzüge

  • Beitrags-Kategorie:1180 Wien - Währing
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Noch in diesem Frühjahr 2025 wird die Erneuerung alter Wasserleitungen für Begrünungsmaßnahmen genutzt. In der Michaelerstraße werden in Zukunft acht neue Bäume von der Semperstraße bis zur Weitlofgasse Schatten spenden. In der Plenergasse von Teschnergasse bis Vinzenzgasse werden zehn neue Bäume gepflanzt. MEDIENBERICHTE: Plenergasse und Michaelerstraße werden umgestaltet (20.03.2025): https://www.meinbezirk.at/waehring/c-lokales/plenergasse-und-michaelerstrasse-werden-umgestaltet_a7212284 Baumpflanzungen sollen "Verschwendung…

WeiterlesenNeue Wasserleitungen und 18 neue Bäume für zwei Straßenzüge

Krankenhaus Gersthof: Rodungen und versprochene Bäume, die nun doch nicht gepflanzt werden!

Seit dem Jahr 2022 wird in Gersthof das ehemalige Orthopädische Krankenhaus umgebaut. Doch der neue Schulstandort steht unter keinem guten Stern. Über 60 Bäume wurden im Zuge der Umbauarbeiten gefällt. Dafür versprach man 300 Ersatzpflanzungen. Es blieb – ach wie überraschend – beim Versprechen. Nun kommen nur 60 Jungbäume. Viele sind noch nicht gepflanzt bzw.…

WeiterlesenKrankenhaus Gersthof: Rodungen und versprochene Bäume, die nun doch nicht gepflanzt werden!

Türkenschanzpark: Abgestorbene Jungbäume und zahlreiche Pflegemängel!

Laut eines aktuellen Berichts der ,Umweltinitiative Wienerwald‘ benötigt der historische Türkenschanzpark im 18. Wiener Gemeindebezirk dringend mehr nachhaltige Pflege. Der Vorwurf mangelnder Sorgfalt richtet sich direkt an das Wiener Stadtgartenamt (MA42). Während eines Lokalaugenschein am 7. September 2024 wurden einige Mängel im Zusammenhang mit Baumnachpflanzungen, vertrockneten Jungbäumen, vorzeitig abgestorbenen Bäumen sowie kahlen und…

WeiterlesenTürkenschanzpark: Abgestorbene Jungbäume und zahlreiche Pflegemängel!

Kritik an fehlenden Stadtbäumen in Wien

Die Stadt Wien verweist darauf, dass jährlich rund 4.500 Bäume gepflanzt werden. Was die Stadtregierung nicht dazu sagt: Der Großteil sind verpflichtete Nachpflanzungen https://www.derstandard.at/story/3000000173236/kritik-an-fehlenden-stadtbaeumen-in-wien

WeiterlesenKritik an fehlenden Stadtbäumen in Wien

Stadtrechnungshof bestätigt: Bei Wiener Wohnen sterben fast 40 Prozent der Jungbäume kurz nach der Bepflanzung ab – und müssen um teures Geld ersetzt werden.

Seit vielen Jahren weist die Initiative ,Zukunft Stadtbaum‘ auf die unerträglichen Missstände bei Wiener Wohnen in Sachen Grünflächen- und Jungbaumpflege hin. Passiert ist seither wenig – im Gegenteil: Im Sommer 2022 wurde uns mitgeteilt, dass für eine regelmäßige Bewässerung des unverzichtbaren Stadtgrüns zumeist das Geld fehlt – sh. auch: https://www.zukunft-stadtbaum.at/auch-2022-vertrocknen-hunderte-jungbaeume-wiener-wohnen-hat-kein-geld-fuer-bewaesserung/ Nun hat der…

WeiterlesenStadtrechnungshof bestätigt: Bei Wiener Wohnen sterben fast 40 Prozent der Jungbäume kurz nach der Bepflanzung ab – und müssen um teures Geld ersetzt werden.

Währing/Pötzleinsdorfer Staße: Mehr Platz für die Baum-Allee – oder doch nicht?

  • Beitrags-Kategorie:1180 Wien - Währing
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Die vor über 200 Jahren angelegte Allee ist aus dem Ortsbild Pötzleinsdorfs nicht wegzudenken: 107 Linden säumen die Straße beidseitig vom Pötzleinsdorfer Schloßpark bis zur Scheibenbergstraße. Die älteste Linde stammt aus dem Jahr 1813. Nur ein intakter Baumbestand gewährleistet, dass die kühle Wienerwald-Luft am Weg in die Stadt auch in den dichter verbauten…

WeiterlesenWähring/Pötzleinsdorfer Staße: Mehr Platz für die Baum-Allee – oder doch nicht?

Währing wundert sich: Vier neue Jungbäume wurden am Gersthofer Platzl gefällt

  • Beitrags-Kategorie:1180 Wien - Währing
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Nach fast drei Jahren BürgerInnen-Beteiligung, ExpertInnen-Gesprächen und intensiver Planungsarbeit wurde am Herbst 2021 der neugestaltete Platz mit einem bunten Straßenfest feierlich eröffnet. Zudem wurden fünf Jungbäume (sog. New-Horizon-Ulmen) gesetzt. Knapp ein Jahr später folgte der Freude große Ernüchterung - vier Bäume haben nicht einmal ein Jahr überlebt und müssen demnächst ersetzt werden. Schuld…

WeiterlesenWähring wundert sich: Vier neue Jungbäume wurden am Gersthofer Platzl gefällt

Auch 2022 vertrocknen hunderte Jungbäume: Wiener Wohnen hat kein Geld für Bewässerung!

Jedes Jahr vertrocknen auf Wiens Gemeindebau-Grünflächen hunderte Jungbäume - auch heuer. Nach übereinstimmenden Aussagen von Anrainer:innen wird bereits bei der Pflanzung auf die Bewässerung verzichtet. Während der heiklen - rund zwei bis drei Jahre andauernden - Anwuchsphase der frisch gesetzten Bäume werden allfällige Gießbags nicht befüllt und abgestorbene Jungbäume oft jahrelang stehen gelassen.…

WeiterlesenAuch 2022 vertrocknen hunderte Jungbäume: Wiener Wohnen hat kein Geld für Bewässerung!