Donaustadt: Eröffnung des neuen Elinor-Ostrom-Parks – 170 neue Bäume
https://www.wien.gv.at/presse/2021/10/29/czernohorszky-nevrivy-pipal-leixner-die-100-parkanlage-der-donaustadt-eroeffnung-des-neuen-elinor-ostrom-parks
https://www.wien.gv.at/presse/2021/10/29/czernohorszky-nevrivy-pipal-leixner-die-100-parkanlage-der-donaustadt-eroeffnung-des-neuen-elinor-ostrom-parks
Baumschutz ist Klimaschutz – BürgerInnen fordern strengere Kontrollen und Sofortmaßnahmen zum Schutz des wertvollen Baumbestandes Wien, am 29.10.2021 – Der nächste Winter naht und mit ihm die exzessive Salzstreuung in und rund um Wiens wertvolle Grünflächen. DieWiener Winterdienst-Verordnung 2003 verbietet zwar grundsätzlich die Salzstreuung bei Grünflächen im Umkreis von zehn Metern. Kontrolliert wird…
https://www.meinbezirk.at/favoriten/c-lokales/10000-baeume-fuer-favoriten-mit-video_a4975177?utm_medium=Social&utm_source=Facebook&fbclid=IwAR0MIXAHgh0-KbhTcaKO2psGQjckvJ-E6zDII56BGCRqC5uINCQwY3ElilI#Echobox=1635344831 https://kurier.at/chronik/wien/wald-der-jungen-wiener-baeume-pflanzen-in-favoriten/401785781 Jungbaumsterben leider auch im Wald der jungen WienerInnen! So gut diese Aktion ist, stellt sich gleichzeitig die Frage: Wer pflegt all diese gesetzten Jungbäume? Bereits im Frühjahr 2021 hat ,Zukunft Stadtbaum' zahlreiche erschreckende Fotos von Aufforstungsflächen des ,Waldes der jungen WienerInnen' aus der Donaustadt (zwischen Gernotgasse und Niklas-Eslarn-Straße) erhalten. Wir bleiben…
https://www.meinbezirk.at/meidling/c-politik/ideen-fuers-graetzel-beim-meidlinger-markt_a4935388
Ein gigantisches Bauprojekt inmitten des idyllischen Napoleonwaldes sorgt in Wien-Hietzing für anhaltende Proteste. Anstelle eines Kult-Restaurants soll ein Wohn- und Büroklotz mit 42 Einheiten entstehen. Eine Petition sammelte bereits über 1.000 Unterschriften gegen dieses Bauvorhaben. Das Verfahren der Baupolizei zur Erteilung der Baugenehmigung läuft. Das gesamte Projekt im Napoleonwald umfasst 1.400 Quadratmeter Fläche.…
https://www.meinbezirk.at/wien/c-lokales/wien-erhaelt-europaeischen-preis-fuer-seine-baeume_a4967014
Bei der Initiative „Zukunft Stadtbaum“ häufen sich Beschwerden über teils katastrophale Pflegemängel an zahlreichen Autobahn-Böschungen in und rund um Wien. Besonders schlimm ist derzeit die Situation im Bereich Liesingbrücke/Pfarrgasse/Hochwassergasse im 23. Wiener Gemeindebezirk. An dieser Stelle wird von AnrainerInnen bereits seit gut einem Jahr ein massives Jungbaumsterben beobachtet. Bewässerung (Gießsäcke...) ist dort Fehlanzeige.…
https://kurier.at/chronik/wien/start-einer-wundersamen-wandlung-der-umbau-des-pratersterns-beginnt/401768808
https://www.w24.at/News/2021/10/Frauenheimpark-Pflegeplaetze-oder-Baeume https://www.meinbezirk.at/meidling/c-lokales/zwist-um-das-haus-schoenbrunn_a4917544
https://www.meinbezirk.at/penzing/c-regionauten-community/schandfleck-der-woche_a4927918