Neubau/Zollergasse: Neugestaltung mit acht Großbäumen. Ob das bisschen „Coolness“ reichen wird?

  • Beitrags-Kategorie:1070 Wien - Neubau
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Die Zollergasse wurde im Frühjahr 2021 zwischen Lindengasse und Mariahilfer Straße verkehrsberuhigt und begrünt. Auch für "Cooling-Maßnahmen" ist gesorgt. Der "Zollerbach", ein kleines mit aus Wasserdüsen gespeistes Bächlein, soll künftig die Umgebung kühlen. Noch im Herbst 2021 werden acht Großbäume (25 Jahre alt, zehn Meter hoch mit einem Kronendurchmesser von vier Metern) gepflanzt. Die Meinungen…

WeiterlesenNeubau/Zollergasse: Neugestaltung mit acht Großbäumen. Ob das bisschen „Coolness“ reichen wird?

„Wissen Sie nicht, was auf den Straßen und in den Parks los ist – oder wird hier nur schamlos gelogen?“

  • Beitrags-Kategorie:1230 Wien - Liesing
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Reaktion auf den ORF-Bericht vom 30. Juni 2021: Wirbel um vertrocknete Stadtbäume. Sehr geehrte Frau Thon!Mit Entsetzen habe ich, in dem oben angeführten Artikel, ihre Antworten auf die Umstände der mangelnden Pflege der Wiener Jungbäume gelesen. Als Wiener, der sich um die Jungbäume sorgt, diese und ihren Zustand bewusst ansieht, sowie sich auch um…

Weiterlesen„Wissen Sie nicht, was auf den Straßen und in den Parks los ist – oder wird hier nur schamlos gelogen?“

Innere Stadt: Auch im Zentrum häufen sich Berichte über massive (Jung)baumschäden

RathausparkSchottenringRathausparkSingerstraße/KumpfgasseStadtparkStadtparkStubenbasteiCoburgbasteiResselparkVordere Zollamtsstraße Liebes Zukunft Stadtbaum Team!Ihre Tätigkeit ist sehr gut und wichtig. Leider sind vom Schottenring Richtung Schwedenplatz immer mehr alte Bäume krank, da ihnen entweder die Wurzeln zubetoniert werden (für die Wiener Linien, rund um  Station Schottenring, beim Schwedenplatz derzeit mit Holz abgedichtet für Ausweichstation fur 2er) und sie trotz bereits 10…

WeiterlesenInnere Stadt: Auch im Zentrum häufen sich Berichte über massive (Jung)baumschäden

Leopoldstadt: Ausstellungsstraße, Stuwerviertel, Prater – Jungbäume im Trockenstress…

Reaktion auf den ORF-Bericht vom 30. Juni 2021: Wirbel um vertrocknete Stadtbäume. "Liebe BaumfreundInnen, wir wohnen seit ca 15 Jahren im zweiten Bezirk, gegenüber der Messe Wien und beobachten mit großer Sorge, dass in der Ausstellungsstraße in den letzten Jahren viele große Bäume umgeschnitten und neue gepflanzt wurden. Diese kleinen Bäumchen sind aufgrund der…

WeiterlesenLeopoldstadt: Ausstellungsstraße, Stuwerviertel, Prater – Jungbäume im Trockenstress…

Floridsdorf: Vertrocknete Jungbäume auf der Donauinsel und in der Tetmajergasse

Reaktion auf den ORF-Bericht vom 30. Juni 2021: Wirbel um vertrocknete Stadtbäume. "Ich wollte nur berichten wie traurig wir (meine Kinder und ich) darüber sind, dass seit ein paar Jahren die eifrig gepflanzten Jungbäume bei uns im 21. Bezirk einfach vertrocknen .Ich beobachte seit ca. 2 Jahren, dass bei uns (Spitzgegend) viele neue Bäume…

WeiterlesenFloridsdorf: Vertrocknete Jungbäume auf der Donauinsel und in der Tetmajergasse

Jahrelange Vernachlässigung vieler Bäume

"Ich wollte mitteilen, dass im 5. Bezirk viele Bäume unter äußerstem Trocknungsstress stehen. Ich versuche, mit meinen bescheidenen Mitteln notdürftig zu gießen. Was das Stadtgartenamt sagt (am 30.Juni im ORF zu lesen) ist völliger Plunder. Die gossen wohl im Mai (wo es feucht war), im Juni habe ich sie fast nicht gesehen. Erst…

WeiterlesenJahrelange Vernachlässigung vieler Bäume