In Wien-Altmannsdorf (Bezirk Meidling) herrscht Sorge um die Zukunft des Khleslplatzes. Das ,historische Juwel‘ sei in großer Gefahr, betont eine Anrainerinitiative angesichts aktueller Umwidmungs- und Neubaupläne. Eine Petition ,Rettet den Khleslplatz, hatte Anfang Februar binnen kurzer Zeit mehr als 1.000 Unterschriften erreicht. Am Samstag, den 8. März 2025, fand inmitten des historischen Ensembles eine Protestkundgebung statt.
Nähere Infos hier:
file:///C:/Users/csi-a/Downloads/PRESSEAUSSENDUNG%20Khleslplatz%202025-03-10_final-1.pdf
Peinlicher Formalfehler erzwingt neuerliche Behandlung im Gemeinderat
Im Zuge der überhasteten Umwidmung der Gartenflächen in der Schutzzone Khleslplatz kam es im Wiener Rathaus zu einem groben Verfahrensfehler: Nur etwas mehr als einen Tag vor dem Planungsausschuss wurde der 1.400 Seiten umfassende Akt an die Mitglieder übermittelt – und entgegen der Geschäftsordnung kurzfristig als Tagesordnungspunkt aufgenommen.
Nun muss der Beschluss neuerlich durch den Gemeinderat. Ändern wird sich aber nichts. Die Kritik der Bezirksvertretung und die offene Petition werden weiterhin ignoriert. Die Wahlen sind sind längst vorbei – jetzt wird wieder drübergefahren…

Auffallend ist auch der teils katastrohale Pflegezustand der Stadtbäume im Grätzel rund um den Khleslplatz. Mangelnde Bewässerung, fehlende Jungbäume, brutale Baumkappungen, Mini-Baumscheiben und viel zu späte (Alt)baumpflege prägen das Erscheinungsbild:








MEDIENBERICHTE:
Trotz Panne: Keine Gnadenfrist bei Khleslplatz-Umwidmung (02.09.2025):
https://kurier.at/chronik/wien/khleslplatz-umwidmung-stadtplanung-meidling-altmannsdorf/403079931
Umwidmung ohne Rücksicht auf Bezirk und Petition: Khleslplatz: Formfehler korrigiert – Bürgerbeteiligung ignoriert (31.08.2025):
Bürgerbeteiligung zum Krenreiben (28.08.2025):

Khleslplatz: Peinliche Panne bei Umwidmung, neue Beschlüsse nötig (27.08.2025):
https://kurier.at/chronik/wien/meidling-khleslplatz-umwidmung-petitionen/403077967
Demokratisches Foul an der Petition ,Rettet den Khleslplatz!‘ – Gemeinderat übergeht Bürgerwillen (08.07.2025):
https://www.ots.at/pressemappe/1000734/initiative-rettet-den-khleslplatz
Neue Khleslplatz-Flächenwidmung im Gemeinderat angenommen (26.06.2025):
Khleslplatz-Petition wird womöglich nach Entschluss gehört (23.06.2025):
Khleslplatz sorgt für hitzige Polit-Debatte im Bezirksparlament (31.03.2025):
Anrainer kämpfen gegen Gebäude-Aufstockung beim Khleslplatz (13.03.2025):
Wird in Meidling bald ein Hunderte Jahre alter Ortskern verbaut? (06.03.2025):
Historischer Ortskern: Verbauung droht – Bürger kämpfen um Khleslplatz (06.03.2025):
https://www.heute.at/s/verbauung-droht-buerger-kaempfen-um-khleslplatz-120094000
Warum eine Bürger-Initiative am Wiener Khleslplatz zum Protest aufruft (06.03.2025):
Sorge um Meidlinger „Juwel“ Khleslplatz (05.03.2025):
https://www.noen.at/in-ausland/sorge-um-meidlinger-juwel-khleslplatz-demo-am-samstag-464142195
Sorge um Meidlinger „Juwel“ Khleslplatz (05.03.2025):
https://www.tt.com/artikel/30903340/sorge-um-meidlinger-juwel-khleslplatz-demo-am-samstag
PETITION: Rettet den Khleslplatz!
FLÄCHENWIDMUNG: Öffentliche Auflage des Planentwurfs 8387 im 12. Bezirk mit Einsichtnahme
https://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/flaechenwidmung/aktuell/8387.html