



In den 1.800 Wiener Gemeindebau-Anlagen stehen ca. 70.000 Bäume, die für Schatten, Abkühlung und Lebensqualität der über 500.000 Bewohner:innen sorgen. Doch leider setzen Klimawandel, mangelhafte Pflege und oft fehlende Bewässerung den Bäumen zu. Sie vertrocknen, werden von Schädlingen befallen und sterben teilweise frühzeitig ab.
Das bedeutet nicht nur weniger schattiges Grün in unseren Höfen und Grünflächen, sondern auch unnötig hohe Kosten, da abgestorbene Bäume neu gepflanzt werden müssen. Wir fordern daher mit dieser Petition: Bessere Pflege, regelmäßiges Gießen, umfassende Schutzmaßnahmen, klimafitte Nachpflanzungen und nachvollziehbare Qualitätskontrolle – damit diese wertvollen Grünareale auch für nachfolgende Generationen grün bleiben und Steuergeld nicht verschwendet wird.
BITTE UNTERSTÜTZEN SIE UNSER ANLIEGEN!
Zur Petition:
https://www.wien.gv.at/petition/online/PetitionDetail.aspx?PetID=dbb399076e33405aa75b8d6e9c7e438f