Zum Inhalt springen
Logo Initiative Zukunft Stadtbaum
  • Blog
  • Wer wir sind & was wir tun
  • Was SIE tun können!
  • Pflegemängel & Schäden
    • Fehlende/Mangelnde Bewässerung
    • Weißanstrich/Kalkanstrich
    • Salzstreuung
    • Schutzmanschetten & Zäune
    • Baumscheiben & Substrate
    • Baumstützen & Fixierungen
  • Bezirke
    • 1010 Wien – Innere Stadt
    • 1020 Wien – Leopoldstadt
    • 1030 Wien – Landstaße
    • 1040 Wien – Wieden
    • 1050 Wien – Margareten
    • 1060 Wien – Mariahilf
    • 1070 Wien – Neubau
    • 1080 Wien – Josefstadt
    • 1090 Wien – Alsergrund
    • 1100 Wien – Favoriten
    • 1110 Wien – Simmering
    • 1120 Wien – Meidling
    • 1130 Wien – Hietzing
    • 1140 Wien – Penzing
    • 1150 Wien – Rudolfsheim-Fünfhaus
    • 1160 Wien – Ottakring
    • 1170 Wien – Hernals
    • 1180 Wien – Währing
    • 1190 Wien – Döbling
    • 1200 Wien – Brigittenau
    • 1210 Wien – Floridsdorf
    • 1220 Wien – Donaustadt
    • 1230 Wien – Liesing
  • Pressemeldungen
  • Wissenswertes
    • Baumschutzgesetz & Baumkataster
    • Die Angst vorm großen Baum
    • Baumpatenschaften
    • Stadtbäume der Zukunft
    • Studien, Downloads & Links zu Stadtbaum & Klima
    • Literatur & Links
  • Kontakt
Menü Schließen
  • Blog
  • Wer wir sind & was wir tun
  • Was SIE tun können!
  • Pflegemängel & Schäden
    • Fehlende/Mangelnde Bewässerung
    • Weißanstrich/Kalkanstrich
    • Salzstreuung
    • Schutzmanschetten & Zäune
    • Baumscheiben & Substrate
    • Baumstützen & Fixierungen
  • Bezirke
    • 1010 Wien – Innere Stadt
    • 1020 Wien – Leopoldstadt
    • 1030 Wien – Landstaße
    • 1040 Wien – Wieden
    • 1050 Wien – Margareten
    • 1060 Wien – Mariahilf
    • 1070 Wien – Neubau
    • 1080 Wien – Josefstadt
    • 1090 Wien – Alsergrund
    • 1100 Wien – Favoriten
    • 1110 Wien – Simmering
    • 1120 Wien – Meidling
    • 1130 Wien – Hietzing
    • 1140 Wien – Penzing
    • 1150 Wien – Rudolfsheim-Fünfhaus
    • 1160 Wien – Ottakring
    • 1170 Wien – Hernals
    • 1180 Wien – Währing
    • 1190 Wien – Döbling
    • 1200 Wien – Brigittenau
    • 1210 Wien – Floridsdorf
    • 1220 Wien – Donaustadt
    • 1230 Wien – Liesing
  • Pressemeldungen
  • Wissenswertes
    • Baumschutzgesetz & Baumkataster
    • Die Angst vorm großen Baum
    • Baumpatenschaften
    • Stadtbäume der Zukunft
    • Studien, Downloads & Links zu Stadtbaum & Klima
    • Literatur & Links
  • Kontakt

Blog

Startseite » Blog » Bürgerbeteiligung Wien: Aktion 21 fordert transparente Stadtplanung, Stopp der Bodenversiegelung und die Erhaltung von Grünflächen

Bürgerbeteiligung Wien: Aktion 21 fordert transparente Stadtplanung, Stopp der Bodenversiegelung und die Erhaltung von Grünflächen

  • Beitrag veröffentlicht:September 1, 2022
  • Beitrags-Kategorie:1010 Wien - Innere Stadt / 1020 Wien – Leopoldstadt / 1030 Wien - Landstaße / 1040 Wien - Wieden / 1050 Wien - Margareten / 1060 Wien - Mariahilf / 1070 Wien - Neubau / 1080 Wien - Josefstadt / 1090 Wien - Alsergrund / 1100 Wien - Favoriten / 1110 Wien - Simmering / 1120 Wien - Meidling / 1130 Wien - Hietzing / 1140 Wien - Penzing / 1150 Wien - Rudolfsheim-Fünfhaus / 1160 Wien - Ottakring / 1170 Wien - Hernals / 1180 Wien - Währing / 1190 Wien - Döbling / 1200 Wien - Brigittenau / 1210 Wien - Floridsdorf / 1220 Wien - Donaustadt / 1230 Wien - Liesing

https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20220901_OTS0011/buergerbeteiligung-wien-aktion-21-fordert-transparente-stadtplanung-stopp-der-bodenversiegelung-und-die-erhaltung-von-gruenflaechen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Pfarrgasse/Liesingbrücke: Großflächiges Jungbaumsterben an den Autobahn-Böschungen (A23) der ASFINAG!

Oktober 19, 2021

Konflikt um autofreie Zone in der Märzstraße

April 21, 2021

Währing: Potenzialflächen für Bäume im Straßenraum – eine Analyse im Kreuzgassen-Viertel

Dezember 8, 2020

Neueste Beiträge

  • Ein Jahr unter dem Motto der Aufforstung im Zwölften Dezember 21, 2022
  • Donaupark wird vergrößert Dezember 20, 2022
  • Hotelbaustelle: Zehn gesunde Bäume in der Diefenbachgasse sind Geschichte – wurde von den Bauherren illegal und vorsätzlich gerodet? Dezember 11, 2022
  • „Kein Kochsalz für Wiener Stadtbäume“ –  Wiener Umwelt-Initiativen starten Petition zum Schutz der Stadtbäume Dezember 7, 2022
  • Bericht der Initiative Baumschutz Ottakring: Es braucht eine dringende frühzeitige Altlaubentfernung nach jahrenlangem Kastanienminiermotten-Befall! September 10, 2022
  • Bürgerbeteiligung Wien: Aktion 21 fordert transparente Stadtplanung, Stopp der Bodenversiegelung und die Erhaltung von Grünflächen September 1, 2022
  • 90-jähriger Baum in Döbling: Romy Schneiders Erbe grundlos umgeschnitten? August 25, 2022
  • Gersthof: Zumindest 67 Großbäume sollen für ein Schulprojekt geopfert werden August 24, 2022
  • Tivoligasse: Absage für Allee bis zur Marillenalm August 17, 2022
  • Neuer Markt: Auch die XL-Bäume leiden unter der Trockenheit August 15, 2022
Copyright 2023 - Zukunft Stadtbaum